Hier gibts einen ähnlichen Thread: Lenkradheizung Nachrüsten
Beiträge von Perplex
-
-
Du darfst natürlich Links zu Autobörsen posten

Wenn du vom E92 kommst hat sich viel getan, hatte damals wie erwähnt auch einen E90 LCI und 8 Jahre lang einen E89, deshalb kenne ich die Plattform und den technischen Stand recht gut. Die LED-Scheinwerfer im G3x sind natürlich nochmals deutlich effektiver und heller als in der alten E-Baureihe.
Durch den Link sieht man jetzt auch direkt mal von welchem Auto du sprichst, Bilder sagen doch mehr als 1000 Worte… Der Wagen hat ja sowieso die Laser-Scheinwerfer, damit bist du bestens bedient
Dazu das M-Paket, die M662-Felgen, getönte Scheiben, ID7 Lite, Panoramadach, HUD – passt doch 
Und es ist das Modell ohne xDrive, ob man das als Vor- oder Nachteil sieht muss jeder für sich entscheiden, zumindest gibt es kein VTG das dir eines Tages mal Probleme machen kann.
Ich kenne die Marktpreise in der Schweiz nicht, aber wenn dir der 520D reicht (ist nicht abwertend gemeint), dann steht der Wagen doch gut da. Ich denke vergleichbare 530D sind nochmal deutlich teurer? Und dann musst du Abstriche bei der Ausstattung machen, muss man sich immer gut überlegen.
Finde der Wagen sieht sauber aus, hätte ich keine Bedenken ihn mal anzuschauen und bei Gefallen zu kaufen.
-
Ich finde es auch schwierig zu beurteilen, wie über mir erwähnt hat jeder andere Schwerpunkte. Da müsst ihr für euch überlegen was euch wichtig ist, bei mir persönlich ginge es gar nicht ohne M-Paket, getönten Scheiben, Panoramadach, adaptive Scheinwerfer, HUD, 6-Zylinder
usw.Besser wäre es, wenn du den Link zum Inserat teilst, dann sieht man auch direkt Bilder, welche Felgen montiert sind, Gesamtzustand, Innenausstattung usw. Nur Anhand der reinen Ausstattungsaufzählung, ohne Preis usw. kann man da eh keine Einschätzung zu abgeben. Wieviel Kilometer hat der Wagen runter, wann war EZ, was kostet der Wagen?
Wie du siehst, es ist immer schwer hinter dem Bildschirm andere Fahrzeuge zu beurteilen, dafür sind doch alle zu unterschiedlich und auch die Präferenzen unterscheiden sich gravierend.
-
Kann man beim G30/G31 anhand optischer Merkmale erkennen, ob es sich um normale LED Scheinwerfer oder um Adaptives Licht handelt (bei ausgeschaltetem Licht)?
Beim preLCI sieht man es sofort:
Beim LCI eigentlich auch

bmw-g30-g31-f90-m5-lci-led-scheinwerfer-links-headlight-left-rl-rhd-5a26fa5.jpg
Mit blauer Augenbraue sind es dann die Laser.
-
Schlussendlich kannst du stundenlang Datenblätter studieren – das ersetzt nie den Versuch die Federn einbauen zu lassen.
Der Federntausch kostet für die VA einen hohen 3-stelligen Betrag, ich würde es einfach machen wenn du sowieso unzufrieden bist, und die Originalfedern behalten. So hab ich es auch gehandhabt, um im Falle der Fälle oder dem späteren Verkauf zurückrüsten zu können.
Das Pro-Kit sind klasse Federn, kaum tiefer als mit dem M-Fahrwerk und der Komfort liegt über den eben genannten. Wie genau es beim adaptiven Fahrwerk aussieht musst du erfahren, aber sicherlich wirst du auch hier zufriedener sein. Kurze Stöße werden definitiv besser geschluckt, auch wenn die Federn laut Datenblatt linear sind. Das Poltern an der VA verringert sich merklich mit den Eibach Federn.
Ich kenne niemanden der den Tausch bereut hat, mich inkludiert.
-
Ob die Sitze Plug&Play passen kann ich nicht sagen, ich vermute aber aufgrund der gestiegenen Komplexität in Fahrzeugen dass das nicht funktioniert. Zudem gehört einen Sitz zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen, da würde ich solche Experimente nicht wagen.
Einfacher wäre es doch sich entweder die Sportsitze zu holen, oder aber den Komfortsitz zum Sattler zu bringen und hier etwas auf- oder abpolstern zu lassen. Ist auch sicherlich günstiger und mit weniger Aufwand verbunden.
-
Hätte ich keinen OPF wäre das sicherlich meine erste Investition gewesen. Leider wurde meiner 1 Monat zu spät produziert

-
Schau mal in den Post #59

-
Wo bzw wie genau?? Hätte ich auch gerne...ID6 ?!
Geht auch mit ID6: AAIdrive holen, Handy mit dem Wagen per Bluetooth koppeln, App starten, und dann gibt es im iDrive folgenden Menüpunkt: https://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2033216
-
Es gibt die ALWR die automatisch nach Beladungszustand regelt. Am Scheinwerfer selber kann auch eingestellt werden um die Grundpositionen zu definieren. Ich hab nach der Tieferlegung explizit drauf hingewiesen das bitte die Scheinwerfer nachjustiert werden sollen.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst fahr danach einfach in eine freie Werkstatt oder zu ATU und lass die Scheinwerfer prüfen.