Beiträge von Perplex

    Es gibt die ALWR die automatisch nach Beladungszustand regelt. Am Scheinwerfer selber kann auch eingestellt werden um die Grundpositionen zu definieren. Ich hab nach der Tieferlegung explizit drauf hingewiesen das bitte die Scheinwerfer nachjustiert werden sollen.


    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst fahr danach einfach in eine freie Werkstatt oder zu ATU und lass die Scheinwerfer prüfen.

    Die guten Reifen sollten generell immer auf die HA – hab das auch früher immer so gehandhabt, dass ich auf die antreibende Achse das bessere Profil montiert hab. Es wird aber empfohlen das bessere Profil IMMER auf die HA zu packen, unabhängig von Front-, Heck- oder Allradantrieb.

    Dein Link verweist nur auf den Link zur Fahrgestellnummer – so ohne Bilder schwer zu beurteilen. Ich kann nur sagen, dass ich den Preis für einen 520d als recht hoch empfinde. Allerdings sind die Preise in der Schweiz vermutlich auch andere als in D. Meiner war beim Kauf auch 4 Jahre alt und hatte 42.000KM.


    Wenn du den Wagen bei einem Händler kaufst würde ich definitiv noch alle Wartungsarbeiten einfordern die in den nächsten 6 Monaten bzw. 10.000KM anfallen – bei mir wurden auch die Services noch erledigt vor der Abholung, TÜV auch neu, dann hat man einfach ein gutes Gefühl.


    Du kannst bei BMW ja mal anfragen ob man dir die Servicehistorie ausdruckt, sollte eigentlich machbar sein. Und im iDrive mal schauen ob die Services alle grün sind und eingehalten wurden.


    Der Intervall bzgl. Öl sagt dir einfach, in welchem Zeitraum oder Strecke der Ölwechsel fällig ist. Bei mir ist es alle 2 Jahre oder 30.000KM (je nachdem was vorher Eintritt). Es wird dir sowieso empfohlen den Service evtl. auf 15.000KM zu verkürzen, ist einfach eine Glaubensfrage die jeder für sich beantworten muss ;)


    Schwachstellen gibt es jetzt nicht all zu viele, gerade beim LCI. Die Lenkung knackt ab und an mal, was dann vom Lenkgetriebe kommen kann, das Klimabedienteil hat gerne mal Haarrisse die man bei Nacht gut sieht, ansonsten ist der Wagen weitestgehend unauffällig.


    Wie hießt du im E90-Forum? Da war ich lange Zeit seeeeehr aktiv als ich noch meinen E90 LCI hatte, war auch auf Treffen mit dabei.

    Ich kenne das H&R-Gutachten nicht, bei Eibach steht es aber im Gutachten drinne: entweder per verstellbarer Koppelstangen, oder aber per Software.


    Da du die Federn ja zu haben scheinst: Hast du dir das entsprechende Gutachten mal komplett durchgelesen?

    Ich werde um kurz nach 13 Uhr eintrudeln, denke so handhaben es die Meisten die eh aus der Gegend sind (was fast über die Hälfte der Leute ausmacht). So ist auf jeden Fall für gesorgt, dass jemand da ist.

    Ich zitiere mich mal selber und aktualisiere die Liste:

    arni

    Perplex

    dipa

    tunerboy

    Affenklatscher

    5erLiebhaber

    SwissBlitz

    Bartale

    Karli

    DeRic-SK

    Katzastrophe540i

    SophistoGreyG31

    Furior

    shmerlin

    an3k

    SBK_Hardliner


    Reservierung auf 15 Uhr ist raus, reserviert ist auf "Berger". Die Adresse für die Uhrzeit und den Treffpunkt seht ihr oben im Post. Sollte es wider erwarten in Strömen regnen gäbe es in Ulm ein trockenes Parkhaus als Alternative. Die genaue Adresse kann ich dann ein paar Tage vorher Posten, hoffe aber dass das nicht von Nöten ist und glaube einfach an den guten Wettergott da oben und sein blau-weißes Herz :m0013: