Beiträge von Perplex

    Ich hab auch einen vFL und hatte noch keinen Sender ohne Senderlogo. Gibt es nicht in den Optionen einen Menüpunkt. indem man die Senderlogos zurücksetzen kann? Bei VW gibt es das, da hatte ich das Problem neulich mal und konnte es so lösen.

    Hättest du eine eigene Diagnosesoftware, könntest du den Fehlerspeicher selber auslesen und das betroffene Teil in Eigenregie tauschen. Aber ja, ist auch immer eine Frage des Wollen und/oder Könnens. Der ganze Ablauf wirkt etwas unglücklich, aber dir bleibt wohl nicht viel übrig außer in den sauren Apfel zu beißen, oder aber eine andere Niederlassung aufzusuchen.

    Hast du dir mal den Thread hier durchgelesen? Ein ähnliches Problem: Navistandort ist ca. 50km vom tatsächlichen Standort entfernt


    Auch das hier ist interessant:

    Hallo, bei mir wurde vom Händler auch ein Wassereintritt an der Antenne und in der Folge defektes Telematik-Steuergerät festgestellt. Zuvor ging der GPS Empfang oft nicht und das Notrufsystem war außer Betrieb.

    Warum will BMW bei 150Tkm und einem BJ 2018 hier sich nicht beteiligen?

    Was habt ihr für die Reparatur bezahlt?

    Kleines Update nach ca. 1000km mit gezogener Sicherung:

    Leider poppt jetzt die gelbe Motorkontrolleuchte auf. Bimmerlink findet auch so einige Fehler, z.B. betreffend den OPF.

    Hab jetzt die Fehler gelöscht, fahre erstmal so weiter, und würde zusätzlich den Dummy-Stecker probieren.


    Frage: Wo bekomme ich diesen Dummy, und wo befindet sich die Steckverbindung?

    Verstehe nicht warum der rechte endtopf zu ist im stand und leerlauf sieht doch für ein bmw komisch aus das es auf nur einer seite qualmt 😁 wir sind Verbrenner fahrer mit 6zylindern..


    Jetzt zu dem Modul:


    Wenn ich das einbaue kann ja alles original bleiben? Wenn man den SET Taste am lenkrad gedrückt hällt bleibt die kappe dan offen auch beim nächsten start?

    Regularien die Geräusch-Emissionen betreffend, so will es der Gesetzgeber.


    Sicherung ziehen oder Dummy einstecken kann man machen, muss man halt wissen dass das dann sichtbar ist und man nicht eben schnell umbauen kann im Falle einer Kontrolle.


    Einen Unterschied mit beiden Klappen auf hört man schon, man darf aber keine Wunder erwarten. Ich habe schon den OPF drinne, der schluckt sowieso zusätzlich Sound. Ersetzt sicherlich nicht den PP-ESD bei all den Glücklichen die ihn haben :thumbsup:


    Das Peem-Modul funktioniert einwandfrei, Klappe auf/Klappe zu/Standard ist möglich mit der RES-Taste am Lenkrad. Nachteil der OBD-Variante ist, dass diese im Fußraum baumelt bzw. mit Klett irgendwo befestigt werden muss. Vorteil Festeinbau ist, dass hier nichts zu sehen ist. Die Box liegt im Handschuhfach, hab mir noch einen Stecker gebaut mit dem ich die Box jederzeit physisch vom Fahrzeug trennen kann wenn codiert werden muss, oder ein Updates aufgespielt wird.


    Das Modul lässt sich zwar auch elektronisch in den Tiefschlaf bringen, aber ich bevorzuge die klassische Trennung per Kabel um auf Nummer sicher zu gehen.


    Mit Modul ist immer die saubere Lösung aus meiner Sicht, aber halt auch die "teuerste" und zeitaufwendigste. Der Einbau am BDC mit Stecker konfektionieren etc. hat mich alles in allem 2h gekostet. Läuft dafür seitdem einwandfrei.

    Mit ner Drahtbürste oder Schleifpapier kann man die Radnabe davon befreien. Und beim Räderwechsel noch leicht mit Keramikpaste einschmieren, dann sieht das auch etwas anders aus als bei dir auf dem Foto.