Beiträge von Perplex

    Wir haben auch einen 5kg "schweren" Mitfahrer am Start. Hab auch nach einer Lösung mit Isofix gesucht in der der Hund zusätzlich gesichert ist.


    Hundesitz mit ISOFIX
    Der Hunde-Autositz mit ISOFIX für den Transport deines Lieblings. Der Sitz ist mit starken, verstellbaren Riemen aus Nylon am Sitz zu befestigen. Passend für…
    doggyfix.com


    Funktioniert bei uns einwandfrei, er schläft auch regelmäßig in der Box bei längeren langweiligen Fahrten :)

    Für mich ist das Auto auch ein Gebrauchsgegenstand. Allerdings einer der teuer war und auf den ich auch dem Preis entsprechend Acht gebe. Deshalb Hege und pflege auch ich den Wagen von Hand. Ich seh aber im Freundes- und Bekanntenkreis das ich eher der belächelte Exot bin :)


    Macht mir aber nichts, der Werterhalt ist schlussendlich auf meiner Seite.

    Ich hatte direkt nach dem Kauf keine Vibrationen (18 Zoll original Mischbereifung). Dann beim Wechsel auf die M664 (Mischbereifung) ging es los mit den Vibrationen. Mit den M786 (Mischbereifung) hingegen hatte ich keine Probleme. Also lag es entweder an der Felge, den Reifen oder wurden nicht sauber montiert (was ich eigentlich ausschließe da ich immer penibel selbst montiere mit Radnabe reinigen und Keramikpaste auftragen).


    Um VTG-Probleme auf Dauer zu vermeiden bin ich dann auf Gleichbereifung umgestiegen und hab für beide Felgensätze hinten gebrauchte Felgen geholt. Seitdem hab ich auch mit den M664 keinerlei Probleme mehr. Evtl. hatte also eine Felge eine leichte Unwucht, oder einen Höhenschlag etc. Bei mir hat es definitiv was gebracht auf Gleichbereifung zu wechseln, aber das muss nicht für alle anderen hier gelten.


    War auch etwas überrascht wie empfindlich der G31 bei dem Thema ist, weder mein E90, noch mein E89 hatten jemals Probleme damit. Auch alle anderen Fahrzeuge in der Familie haben solch ein Thema nicht.

    Findest du? Finde hier spulen einige ganz schön Kilometer ab pro Jahr. Aber evtl. geh ich einfach nur von mir aus (Wenigfahrer). Ich denke bei Geschäftswagen bzw. Leasingfahrzeugen sähe es wieder anders aus, aber für Privatpersonen ist ein 5er dann doch in den meisten Fällen kein Vertreterauto (auf die KM bezogen).

    An die „Verknüpfung“ hab ich nie gedacht. Finde es trotzdem nicht intuitiv. Würde jedes mal lieber ziehen um die Klappe zu öffnen.

    In Früheren Generationen war das einfach eine Taste, da hat sich die Frage gar nicht gestellt ob man drückt oder zieht. :thumbsup:

    Ich bin mir gerade nicht zu 100% sicher, aber ich dachte das kann man codieren und an seine eigene Logik anpassen.

    Ich werde zwar nie so einen Umbau bei mir vornehmen, grundsätzlich bin ich mit dem HK im G31 zufrieden und beim vFL ist es wohl auch ein etwas größerer Akt wie ich gelesen habe, aber auch preislich eine Hausnummer.


    Dennnoch höre ich gerne mal zur Probe wenn man sich im Sommer nochmal treffen sollte, möchte gerne wissen was es gekostet hat und wie groß der Unterschied tatsächlich ist :)