Jetzt ein kurzes Update von mir: ich hab das Netz erst wieder im eingebauten Zustand gereinigt mit einem weichen Pinsel und einem APC. Hatte aber schon das Gefühl, dass es einfach nicht zu 100% sauber wird, vor allem weil man nicht vernünftig mit Wasser ran kann.
Lange Rede kurzer Sinn: Hab das Netz dann ausgebaut, was etwas fummelig war für mein Empfinden. Aber das nächste Mal ginge es definitiv schneller und einfacher. Man sollte aber das richtige Werkzeug für haben, kleiner Torx und Zierleistenkeile sind aus meiner Sicht Pflicht. Zum Ausfädeln hat bei mir eine Spitzzange gereicht.
Hab das Netz dann in 2 Durchgängen in der Badewanne mit APC eingesprüht und mit dem Pinsel eingearbeitet. Es kam richtig graues Wasser runter als ich es ausgespült hab. Man hat auch den leicht schweißigen Geruch vernommen, den selben den man im Auto hat.
Sind eindeutig Bakterien die sich in dem feuchten Mikroklima bilden. Eine Dauerlösung wird es wohl nicht geben, und jedesmal das Netz ausbauen möchte ich definitiv auch nicht.
Aber wenn man das alle 1-2 Jahre mal macht und zwischendurch mal mit einem Pinsel und etwas Reiniger ran geht, kann man den Geruch sicherlich vermeiden.
In dem Zuge hab ich dann noch alles vorsichtig gereinigt und anschließend die Gummis mit einem Pflegestift behandelt. Das Netz trocknet jetzt noch vor sich hin und wird dann nachher wieder eingebaut, werde berichten wie lange es anhält 
PXL_20240612_155103934.jpgPXL_20240612_155111062.jpgPXL_20240612_155137151.jpg