Beiträge von Perplex

    Nein, nur wenn eine neue Batterie ins Auto kommt. Der IBS merkt sich die aktuellen Werte wenn du wieder alles anklemmst.


    PS: Wenn diese eher einfachen Maßnahmen keinen Erfolg haben, dann ist natürlich auch ein Kabelbruch/Kurzschluss denkbar. Wenn die Sitzbelegungsmatte defekt ist kann es auch zu so einem Fehlerbild kommen.

    Bist du mit dem Wagen seitdem mal ein paar Meter gefahren? Wenn er nicht zu tief ist würde ich das mal empfehlen, und ihn dann mal wieder abstellen und verriegeln. Kann natürlich vieles sein, von einem simplen Software-Fehler auch ein Batterieproblem. Habe auch schon bei manchen von einem defekten Federbalg in dem Zusammenhang gelesen. Aber da hat der Wagen dann eher über Nacht sichtlich an Höhe verloren. Die Batterie zu laden kann nicht schaden, bin immer wieder erstaunt wieviele Probleme daraus resultieren können.

    Ich hatte mal einen ähnlichen Fehler, den hatte ich aber selber verursacht. Da ich die Blende mit dem Schloss für den Beifahrer-Airbag demontiert hab um hier ein Kabel zu ziehen, hat sich der Fehler mit dem Rückhaltesystem in den Fehlerspeicher geschrieben. Konnte ich mit Bimmerlink entfernen.


    Prozedere wäre hier für mich wie üblich:

    • Batterie über Nacht laden
    • Fehlerspeicher löschen
    • Batterie für 10-15Min. ab- und wieder anklemmen

    Würde also in deinem Fall letzteres empfehlen.

    Die Federn setzen sich garantiert noch um 5mm, bei mir war es dann so, dass ich an der HA nachjustieren musste damit er nur eine leichte Keilform hat. Lass sich die mal in Ruhe setzen, der 40d ist recht schwer auf der VA, ich vermute das er sich nochmal um 5-10mm setzt.

    wo bekomme ich die koppelstangen für die hinterachse her (zum tieferlegen)

    ebay oder lieber wo anders schauen?

    Die sind bei vernünftigen Herstellern immer Teil der vorderen Federn. Bei Eibach, Schnitzer etc. sind die immer mit dabei und müssen nicht extra dazu gekauft werden.

    Das ist mir auch schon aufgefallen was du beschreibst, aber komischerweise nicht immer bzw. wohl außentemperaturabhängig.


    Prinzipiell ist es so, dass der Klimakompressor im Automatik-Modus immer an ist. Das lässt sich aber auscodieren.


    Screenshot_20240730-162221.png


    Ich hatte das bei mir eigentlich deaktiviert, habe aber trotzdem den Effekt das kühle Luft ab einer gewissen Außentemperatur ausströmt und sich somit der Kompressor zuschaltet. Muss das nochmal prüfen.


    Beim Abblendlicht ja das Selbe, hier wird man auch überstimmt obwohl der Lichtschalter auf "0" gestellt ist.

    Du kannst von einer Feder im ausgebauten Zustand nicht auf die Endhöhe schließen. Ich würde an dieser Stelle gern das Beispiel mit dem Blut- oder Fleisch***** ins Spiel bringen um den Vergleich anschaulich zu gestalten - aber es handelt sich hier um ein sauberes Forum :)


    Die Eibach-Feder hat auch viel mehr Windungen als die von BMW. Und dann wird der Stahldurchmesser noch leicht variieren etc. Also, bau erstmal alles vernünftig ein und fahr den Wagen eine gewisse Zeit, dann sehen wir weiter.


    Meiner hat sich auch noch um 5mm gesetzt, tiefer kam er danach nicht mehr, was für mich auch die ideale Höhe ist um voll alltagstauglich zu bleiben.