Beiträge von Perplex

    Das stimmt, hier gab es immer mal wieder Themen in denen Leute Fehlfunktionen der Radarsensoren festgestellt haben sobald bei- oder nachlackiert wurde. Das müsstest du dann beachten, damit du hier nach dem Einbau keine Probleme hast.

    Die Front- und Heckschürzen gibt es immer mal wieder auf Kleinanzeigen in unterschiedlichen Zuständen zu erwerben. Von erbärmlich bis direkt montierbar ist da alles dabei.


    Würde mir an deiner Stelle auch nur Originalteile holen, Nachbauten lassen so ein Auto einfach nur billig wirken, meine Meinung.


    Soweit ich weiss ist die Heckschürze je nach Ausstattung (AHK bzw. Fuß-Sensor) recht unproblematisch im Austausch. Bei der Frontschürze kann es sein das du hier Luftführungen austauschen musst. Da würde ich aber einfach mal die Teileliste durchgehen und abgleichen.


    Hast du schon eine Werkstatt für den Umbau?

    Der beste Diebstahlschutz ist eine abgeschlossene Garage und ein Autoschlüssel, der nicht direkt neben der Tür liegt. Die Spielereien wie Alarmanlage und Felgenschlösser habe ich auch, vertraue da aber nicht wirklich drauf wenn es hart auf hart kommt.


    Wenn es dir ein besseres Gefühl gibt, dann kannst du noch über einen GPS Tracker nachdenken den du unauffällig im Auto platzierst, dann kannst du wenigstens verfolgen in welchem osteuropäischen Land der Wagen zerlegt wird ^^


    Kann dir den Apple AirTag empfehlen, funktioniert sehr zuverlässig.

    Kunststoffpolitur wäre in dem Fall das Mittel der Wahl. Auf einschlägigen Plattformen für ein Appel und Ei zu haben. Klavierlack sieht halt nur im Neuwagen schön aus.


    Aber ja, den "Kratzer" der eher ein Krater ist, bekommst du nicht mehr raus, damit wirst du leben müssen.


    PS: Wir sprechen schon von dem Einschlag neben "adaptive"?

    Also, meine Felgen und Reifen kann ich abfackeln, klasse.

    Kannst du machen, oder clever sein und die bei Kleinanzeigen verkaufen.

    Mir kommt es so vor als sollten dort abdeckungen sein :rolleyes:

    Also direkt da wo man von hinten an die Scheinwefer kommt.

    Da ist alles offen und ich kann mir nicht vorstellen das das BMW unverkleidet gelassen hat.

    Sowas wie im Anhang markiert.

    Oder hat das der 520 D nicht ?

    Das ist schon alles richtig so, die Scheinwerfer sind ja hinten selbst schon ein geschlossenes System und der Motorraum durch die umlaufenden Dichtungen gegen Wasser geschützt.

    Hab noch ein ID6 und kann sowohl mit Android als auch iPhone über Kabel die Spotify-App nutzen (ich spreche nicht von CarPlay oder Android Auto). Dann hast du auch die optimalste Qualität, im Idealfall lädst du die Songs in Spotify dann auch in höchster Qualität aufs Telefon.


    Ansonsten halt kabellos und mit Qualitätseinbußen über CarPlay oder Android Auto.


    Beste Qualität kabellos ist halt nicht ;)

    So tief kommst du mit BC nicht in die Steuergeräte – dazu braucht es dann sowas wie BimmerUtility. Die Kohle die du aber dafür dann ausgibst, sparst du niemals ein durch das raus codieren der Trockenbremsfunktion.


    Es ist immer Sache des Fahrzeughalters, aber in dem Fall halte ich den Aufwand zum Nutzen für nicht gerechtfertigt. Das passive kleine Sicherheitsfeature bei unseren schweren Autos würde ich an deiner Stelle einfach werkeln lassen.