Du schreibst, dass du hier mit 2-3 Liter Restbenzin getankt hast, so weit fahre ich den Tank normalerweise nicht runter, wird auch nicht empfohlen da sich die Kraftstoffpumpe mit Benzin schmiert und hier Schwankungen bei der Fahrt mit wenig Restbenzin nie ganz auszuschließen sind.
Sollte aber eigentlich nichts machen.
Das die von dir beschriebenen Probleme nach dem Tanken mit dem klopffesteren Benzin auftauchen, würde ich schon mit der anderen Oktanzahl in Verbindung bringen. Ich bin aber kein Chemiker und versuche immer so neutral wir möglich an Probleme zu gehen.
Ich habe selber vor knapp 7-8 Monaten von Super auf V-Power umgestellt und tanke nur noch damit. Probleme hatte ich zu keinem Zeitpunkt. Da du jetzt den klopffesteren Sprit tankst, reagiert evtl. der Klopfsensor darauf. So eine Auswirkung halte ich aber für ungewöhnlich, zumindest habe ich noch nicht von ähnlichen Vorfällen gelesen.
An deiner Stelle würde ich die Erstbetankung mal in Ruhe zuende fahren und weiter beobachten.
Das ausgerechnet nach dem Umstellen der Benzinsorte die Hochdruckpumpe den Geist aufgeben soll, halte ich für extrem unwahrscheinlich. An soviel Zufall glaube ich nicht