Beiträge von Perplex

    Wie Svenner sagt alles ein Glücksspiel mit den Knopfzellen. Habe früher auch immer von Ikea gekauft weil günstiger. Aber lass die mal 1 Jahr im Schieber liegen bevor die zum Einsatz kommen, die Spannung sinkt da recht rapide. Inzwischen hole ich alle paar Jahre Markenbatterien, empfehle auch keine Blister mit mehreren zu kaufen, die sind oft entladen bis die zum Einstz kommen.


    Und wichtig auch Knopfzellen aus ziemlich aktueller Produktion zu holen. Manche die online verkauft werden liegen schon eine ganze Weile rum...

    Probiere es mal aus und berichte, wenn es mit der Software zusammenhängt müsste es danach gehen.


    Falls nicht fällt mir noch folgendes ein: Das Profil des Vorbesitzers komplett löschen und zurücksetzen, dass mal für beide Schlüssel machen. Damit kann es hin und wieder auch zu Problemen kommen, was bei dir naheliegend wäre da Gebrauchtwagen.

    Es lässt sich nicht jede Funktion auf die Schnellwahltasten legen. Wenn das bei dir nicht der Fehler ist empfehle ich dir die Tasten alle mal zurückzusetzen: Taste 1 + 8 5Sek. gleichzeitig gedrückt halten.


    Wenn das nichts hilft Headunit neu starten: 30Sek. den Lautstärkenkopf gedrückt halten.

    Bin vom 01. – 02. Juni in Sonthofen mit der Familie, also zwar auch die ähnliche Ecke, aber schon verplant. Vielleicht gibt es ja noch jemanden der sich anschließt, auf jeden Fall schonmal viel Spaß!

    Bekommst du eine Fehlermeldung beim Ausfall? Die übliche Vorgehensweise wäre natürlich zuhause selbst mal den FS auszulesen und zu posten. Klingt jedenfalls nach einem Softwareproblem.


    Manchmal hilft es auch Wunder die Fahrzeugbatterie mal für ne halbe Stunde abzuklemmen.

    Immer schwierig Ferndiagnosen zu stellen, aber Problem 2 hatte ich auch schonmal letzten Sommer. Es kam zu 100% vom Sommerradsatz, da es mir direkt nach dem Reifenwechsel aufgefallen ist.


    Hatte von vorne links mit jeder Radumdrehung ein Geräusch, wie einen eingefahrenen Stein oder Nagel der auf den Asphalt schlägt. War nicht besonders laut, aber sowohl hör- als auch spürbar.


    Beim Reifenwechsel zum Herbst hin hab ich dann alle Räder penibelst geprüft aber keinen Fremdkörper o.ä. entdeckt.


    Mit dem Winterradsatz war das Geräusch dann auch wieder verschwunden.


    Vor 2 Wochen hab ich die Sommerräder montiert und war gespannt auf das Ergebnis: Kein Geräusch o.ä. mehr wahrnehmbar. Hab aber auch von Misch- auf Gleichbereifung umgestellt. Jetzt fahre ich 4x 245/40 R19 nachdem ich die 275/35 R19 verkauft habe.


    Vielleicht hilft es bei dir schon wenn du das Rad vorne links nach vorne rechts steckst und testest.


    Der G3x ist extrem empfindlich was Räder/Reifen betrifft...