Beiträge von Perplex

    Family Guy: Das ist schon heftig, dabei hat man sich aber sicherlich was gedacht, vor allem um den Verbrauch und Rollwiderstand zu reduzieren.


    Fahre mit 245/40 R19 rundum vorne und hinten mit jeweils 2,8Bar – sowohl im Sommer als auch im Winter. Reifen fahren sich gleichmäßig ab wenn ich messe, ich persönlich fahre damit also sehr gut und werde es auch so beibehalten.


    Über 3 Bar zu gehen halte ich schon für sehr hoch, im Sommer steigt der Druck durch die Fahrt und Temperatur ja ganz automatisch mit an.

    Würde die Einheit einfach ausbauen, ist kein Hexenwerk und mit etwas Vorsicht auch ohne Beschädigungen zu erledigen. Klar kann man auch zum Händler gehen, aber in der Zeit bis da was passiert ist es zuhause selber schon 10x genauer erledigt.


    Wäre eine Idee für den Frühjahrsputz :)


    Danach hast du wieder ein "wie neu" Gefühl und hast dich mit deinem Auto auseinander gesetzt :thumbup:

    Kurze Frage zum Motorölwechsel der bei mir im Winter ansteht und ich vermutlich im Sommer schon erledigen lasse: Hier werden Luft- und Innenraumfilter gewechselt, soweit klar. Motoröl kann ich noch selber in die NL mitbringen, ist alles kein Thema.

    Es ist aber nicht der Fall, dass hier nach dem x. Mal die Zündkerzen gewechselt werden, richtig? Die kommen erst mit dem regulären Service?

    Naja, zumindest würde ich mich in so einem Fall wieder beim Freundlichen melden wenn ich eh dran vorbei fahre und mir kostenlos eine neue Batterie einsetzen lassen nach der kurzen Zeit.


    Ich gehöre zur do-it-yourself Fraktion, da hab ich nur die "Materialkosten", was verlangt BMW fürs Batterie tauschen?


    Im Endeffekt sprechen wir von Cent-Artikeln.

    Um die Fehler auszulesen. Also mit BimmerLink

    Aus meiner Sicht unauffällig, kann nichts erkennen was einen Defekt am Radarmodul beschreibt.


    Du beschreibst natürlich ein sehr subjektives Gefühl. Ich will es dir nicht ausreden, aber von einem Defekt ist augenscheinlich nicht auszugehen. Möglich ist es weiterhin zu beobachten, oder mal beim Freundlichen vorstellig zu werden.


    PDC wäre einfacher zum Testen, so muss halt eine Probefahrt gemacht werden um den Fall zu simulieren.

    Seh ich schon auch so, aber BMW muss halt Garantie geben und somit sind die Batterien sicherlich immer aktuell.


    Extra zu BMW fahren würde ich aber deshalb auch nicht, dann tausch ich im Jahr halt 1x öfter aus, aber stört mich auch nicht.


    Wen das stört der muss halt natürlich zum Freundlichen.