Beiträge von Perplex

    Geräusche sind immer so eine Sache für sich, vor allem verfälscht durch die Aufnahme übers Handy.


    Hatte mal ein sehr vergleichbares Geräusch bei meinem E89, war der N52B25 (tolles Motörchen übrigens!). Hier haben die Hydrostößel beim Kaltstart geklackert.


    Hab dann auf das Mobil 1 New Life 0W-40 umgestellt, danach war es so gut wie verschwunden. Könntest auf ein Öl mit höherer Viskositätsklasse umstellen, ein 5W-30 oder 5W-40 z.B.


    Klingt für mich aber nicht bedenklich.

    Werde mir kein xDelete holen, evtl. mal falls das VTG hinüber ist und ich zu 100% auf den Kosten sitzen bleibe. Der Wagen hat es und deshalb möchte ich es auch nutzen, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Aber auf jeden Fall top zu wissen, dass es inzwischen nun auch für den G die Möglichkeit gibt.


    Das sich der Wagen leichtfüßiger anfühlt ist vollkommen verständlich und nachvollziehbar, die Antriebskräfte an der Vorderachse entfallen.


    Bin mal auf die ersten Langzeiterfahrungen gespannt :)


    Weiss jemand ob man nach einem Software-Update neu flashen muss?

    Meine waren auch deutlich länger, sind ja eigentlich für den X3/X5 gedacht - ein Set für alles.


    Da ich für das komplette Set nur 60€ gezahlt hab bin ich das Risiko eingegangen, und hab die Streifen mit einer Zange einfach auf die richtige Länge gekürzt. Ohne Gewähr, aber meine Streifen leuchten noch und haben jetzt die passende Länge :)

    Mir kommt es so vor dass meiner nach dem Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen vorne deutlich höher steht als er sollte. Beide Sätze sind die gleichen Felgen und identische Dimensionen.

    Kann das irgendwas mit dem adaptiven Fahrwerk sein?

    Vollkommen normal, fahr mal ein paar KM, danach passt wieder alles ;)

    Richtig, eine Einzelabnahme (großes Programm) ist nicht unbegrenzt gültig. Eine Änderungsabnahme (19/3) hingegen wird im Fahrzeug mitgeführt und bei Kontrollen vorgezeigt, eine Eintragung und der Weg zur Zulassungsstelle sind somit nicht notwendig wenn nicht anders vermerkt (außer wenn eh neue Papiere ausgestellt werden müssen wegen Umzug o.ä.).


    Ich halte mir gern alle Möglichkeiten offen für die Zukunft. Was nicht im Fahrzeugschein steht muss nicht ausgetragen werden bzw. führt später beim Wiederverkauf zu keinen Diskussionen.


    Ich spare mir auch gerne den zeitlichen und finanziellen Aufwand mit der Zulassungsstelle, nicht zu verachten.

    Hab heute meine 10mm Spurplatten pro Seite an der HA eintragen lassen. Das Eibach-Prokit wurde letztes Jahr nach dem Einbau direkt abgenommen. Gibt zwar keine wirklichen Auflagen für die Spurplatten an der HA, aber mit Federn muss das immer in Kombi eingetragen werden.


    Nach kurzem Gespräch bzgl. Einzelabnahme und Änderungsabnahme war es eine ganz simple Änderungsabnahme. War somit günstiger (68€) und ging schnell, verschränkt wurde nichts, musste nicht Mal auf die Hebebühne. Wurde nur kurz das Gutachten gecheckt und die Teilenummer auf den Spurplatten abgeglichen.


    Hatte aber auch schon alles mit Textmarker markiert und war vorbereitet. Laut ihm gibt es auch immer noch einen kleinen Ermessensspielraum ob eine 19er oder 21er Abnahme fällig wird. Hätte ich keine Originalfelgen montiert wäre eine Einzelabnahme fällig gewesen.


    Er hat auch den Vermerk weggelassen das unverzüglich in den Fahrzeugschein eingetragen werden muss. Hatte das Thema auch ganz konkret angesprochen, welche Möglichkeiten es denn gibt, hier um einen neuen Fahrzeugschein rum zu kommen.


    Klar, ein sehr pingeliger Prüfer macht vermutlich eine 21er und das volle Programm (wie bei Musti1993), aber zum Glück kann man heutzutage noch mit manchen Leuten sprechen :thumbup:

    Hatte davon auch schon gehört, aber bisher nicht das es für die G-Modelle verfügbar ist.


    Kann jemand fachkundiges auch etwas zu den Nachteilen sagen? Aus technischer Sicht wird die Kupplung im VTG permanent geöffnet?