Beiträge von Perplex

    Von welchem Reifendimensionen sprechen wir hier?


    Hab auch xDrive und sukzessive meinen Sommer- und Winterfelgensatz auf Gleichbereifung umgestellt.


    Fahre im Sommer Hankook Ventus S1 evo³ in 245/40/19 ohne RFT und Stern. Wenn die durch sind steige ich auf das selbe Fabrikat mit Stern um.


    Reifen-Threads gibt es viele, mit den üblichen Verdächtigen wie Continental, Michelin, Goodyear, Pirelli und Hankook macht man nicht viel falsch, außer du willst mir sagen das du auf der Nordschleife deine Runden drehst, dann würde ich dir aber zu einem anderen Auto raten :)

    Links ist das vordere Segment, dann die Dichtung und rechts das hintere Segment? Erkenn es auf dem Foto nicht ganz genau, deshalb die Frage.


    Aber mit dem Panoramadach hab ich mich auch schon beschäftigt als ich alles gereinigt hab, ist so gut wie plan und bündig.

    Danke fürs Teilen deiner Erfahrung, davon lebt ein Forum nunmal 👍🏼


    Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt das Lenkrad zum Sattler zu bringen, finde die Lederqualität eher mäßig, da empfand ich das Leder im E89 und E90 wertiger.


    Bin auf den Anbieter hier aufmerksam geworden: https://www.mylenkrad.de/


    Gar nicht weit weg, aber leider sehr oft Annahmestopp für neue Aufträge. Vielleicht soll es auch einfach so bleiben wie es ist :)

    Der G31 ist mit 34 Jahren mein erster Kombi geworden, nicht aus der Not heraus, aber einfach weil ich mal was anderes probieren wollte und mir der G3x von Anfang an gefallen hat.


    Komme vom Z4 und das Platzangebot ist einfach bombastisch. Ich genieße es ganz banal, mit meinem Auto alles einladen zu können ohne vorher zuhause das Auto wechseln zu müssen.


    Die geteilte Heckklappe ist auch eins meiner Lieblings-Features 🙂

    Hut ab, habs ja gestern schon geschrieben, dass was du da veranstaltest würden 99% der Fahrzeugbesitzer niemals freiwillig tun :)


    Das Ergebnis spricht aber für sich, und als Ästhet erkennt man wieviel Aufwand darin steckt. Man macht es auch zu einem großen Teil einfach für sich selber und die Gewissheit, dass man sein Hab&Gut hegt und pflegt.


    Kann den Einsatz von dir voll nachvollziehen, hab auch einige Mittelchen und Hardware für die Autopflege zuhause und finde es auch tatsächlich entspannend das eigene Auto zu putzen :saint:


    Welche Polierkegel verwendest du für deine Arbeit, die von Flex? Polierpads habe ich auch einige zuhause rumfahren in verschiedenen Härtegraden, aber gerade für die Speichenzwischenräume suche ich noch hochwertiges Equipment.

    Federn fördern immer den Verschleiss anderer Fahrwerkskomponenten (das bewegt sich in einem Prozentsatz x). In welchem Maße hängt natürlich von der Tiefe ab die du mit anderen Federn erzielst. Der Sprung vom M-Fahrwerk zum Eibach Pro-Kit macht knapp 20-25mm aus. Wenn du vom adaptiven Fahrwerk kommst, sind es nochmal knapp 10mm mehr.


    In deinem Fall wäre sicherlich die Höhe des M-Fahrwerk optimaler, da du den Dämpfern dann nicht so viel zumutest.


    Bekannt sind mir Federn von Eibach, H&R, AC Schnitzer und ST. H&R ist am Tiefsten, die anderen 3 liegen dann zwischen 25-35mm, je nach Motor und Ausstattung.


    Hatte im E89 auch adaptive Dämpfer und Eibach-Federn verbaut, hielt 80.000KM problemlos durch bis ich den Wagen verkauft habe. Aber der G31 spielt natürlich in einer anderen Gewichtsklasse.


    Schlussendlich verschleißen die Dämpfer sicherlich schneller, ob sich das aber bemerkbar macht hängt von vielen Faktoren ab, deiner jährlichen Fahrstrecke, der Nutzungsdauer etc. Würde mich nicht von abschrecken lassen, aber das muss natürlich jeder mit sich selbst vereinbaren.