BJ. 2018, erweitertes Außenspiegelpaket und kein Abblenden der Beifahrerseite:
Bildschirmfoto 2024-03-14 um 15.09.48.png
Auszug aus 2018er Katalog.
BJ. 2018, erweitertes Außenspiegelpaket und kein Abblenden der Beifahrerseite:
Bildschirmfoto 2024-03-14 um 15.09.48.png
Auszug aus 2018er Katalog.
Die Seitenscheiben die nicht absenkbar sind, sind alle geklebt (Stichwort Dichtigkeit). Wie gesagt, finde getönte Scheiben persönlich sehr wichtig, kann aber beim Kauf drauf verzichten und hab es bisher immer nachträglich machen lassen mit Folie. Bisher ohne Probleme, und meine Augen sind noch frisch genug als das ich im Dunkeln damit ein Thema hätte.
Es gibt auch Anbieter, die den feinen Siebdruckrand minimal anschleifen, um so den Höhenunterschied auszugleichen -> kaum sichtbarer Folienrand.
Jupp, alle regulären Services werden vermerkt, aber nur wenn die freie Werkstatt Zugang zum BMW-System hat, und der kostet meines Wissens nach und das gönnen sich wohl die wenigsten freien Werkstätten.
Raus aus der Garantie ist das Eine, raus aus der Kulanz aber das andere. Würde es von den Kilometern abhängig machen die du drauf hast, BMW ist aus meiner persönlichen Erfahrung sehr kulant wenn man ein lückenloses BMW-Serviceheft vorzeigen kann.
Bin auch raus aus der Garantie aber werde nach wie vor zu BMW gehen da wenig Kilometer und ich mir die Chance auf Kulanz erhalten möchte.
Leg mal so eine dünne Antirutschmatte unter die Wanne.
Viele Grüße
Gerhard
Die Wanne ist ja nicht das Thema bei ihm, sondern das alles was auf der Wanne ist in Kurven rutscht. Aber im Endeffekt ist ja die Lösung sich eine Gummimatte zu holen, Kunststoff ist natürlich glatt und bremst nicht. Falls man keine Ming-Vase transportiert ist es ja aber auch oft nicht wild wenn etwas bisschen verrutscht
Die Matte wiegt wenige KG und ist bei mir sehr passgenau. Flexibel ist das Material, aber auch starr. Hol mir auch immer das Original, war mir den Aufpreis aber in dem Fall nicht Wert.
Gummi bremst sicherlich etwas mehr, aber auch so bleiben Getränkekisten und Co. immer fest an ihrem Platz
Hab mir damals von eBay die hier geholt:
Passgenauigkeit einwandfrei, ist aber keine Gummimatte, sondern eine Kunststoffmatte. Hab mich aber bewusst dafür entschieden, sehr robust und leicht. Wird ab und an rausgesaugt und ausgeschüttelt, dass war's.
PS: Ist die Kofferraumform beim LCI tatsächlich anders?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sollte für den LCI genau so gelten:
Hallo, ich habe mich auch mal etwas Informiert über die Eibach Federn.
Dort steht im Gutachten bei der HA Luftfederung *** einschließlich serienmäßig erhöter Achslast bei Anhängerbetriebs bis zu 1480KG
Bei mir im Fahrzeugschein steht aber 1455kg +150kg bei Anhänger betrieb?
Darf man da jetzt einen Anhänger fahren oder nicht?
Evtl. seh ich das auch einfach entspannt: bei mir ist alles eingetragen worden ohne jeglichen Hinweis bzgl. AHK o.ä. Ich zieh aber auch keinen Wohnwagen bis an die Adria, für die 3-4x im Jahr wo ich den Anhänger dran hab interessiert mich das auch nicht groß. Die HA wird ja elektronisch abgesenkt, also die Hardware ist serienmäßig wie davor, insofern kann ich mir nicht vorstellen das der Passus irgendeine Bedeutung hat. Vielleicht betrifft das die G30, da werden die Federn ja getauscht.
Kurzfassung: der abblendbare Außenspiegel (wenn vorhanden) bezieht seinen Tönungsfaktor aus dem Sensor des Innenspiegels. Aus der Differenz zwischen dem Lichteinfall durch die Windschutzscheibe und Heckscheibe wird die erforderliche Tönung berechnet.
Der Außenspiegel dunkelt nicht mehr in dem Maße ab, wie er es eigentlich tun sollte und die Blendwirkung ist somit höher. Klar, fahrbar ist der Wagen dennnoch, aber ein kleines aber feines Detail.
Geht im Expertenmodus, nachzulesen hier: RE: BimmerCode Expertenmodus Codierliste ( und nichts anderes)