Soweit ich sehe, zeigt der "Punkt" den Rest des Tankinhalts an. Die "400 km" können damit bestimmt nicht mehr gefahren werden. Oder habe ich das falsch verstanden?
Mir reicht die akt. KM-Anzeige neben der Tankuhr, weil ja im Navi die Kilometer von A nach B angezeigt wird.
Ob man den "Punkt" nachrüsten/aktivieren kann, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Gerhard
Alles anzeigen
Nicht ganz. Der Rote Balken ist die Restreichweite, die nun in KM angezeigt wird ähnlich der digitalen. Die 400km ist die Skala. Heißt also in dem Bild, knapp 800km.
Der Punkt zeigt quasi an, wie viel bei Ankunft noch im Tank sein wird und folglich ob man mit dem Sprit hinkommt. Ist der Punkt also ganz links, muss man vorher tanken. Ist er z.B. bei 400km, wäre bei Ankunft noch in etwa die Hälfte im Tank. Ist etwas schwer zu erklären, wenn man dieses System noch nicht benutzt hat.
Man kann darüber streiten, ob man das braucht. Keine Frage. Ich kann in die Navi schauen, die KM Angabe nehmen und von der Reichweite abziehen. Auch klar. Dann kann man aber auch sagen: Warum eine Tankanzeige. Die Restlaufstrecke reicht.
In der Praxis verhält sich das aber etwas anders. Wenn man z.B. in den Urlaub fährt und etwas flotter unterwegs ist, passt sich der Punkt im Display an. Man hat es also immer im Blick, ohne hin und her zu rechnen, in dem man auf die Anzeige schaut.
Was ich gerne hätte, wäre letztlich eine Skala unter der Spritanzeige, die mir abhängig vom Naviziel den Füllstand des Tanks bei Ankunft zeigt.