Das hatte ich vor ein paar posts schon gesagt. Meiner hatte auch abgelehnt. Er hat auch gesagt, das hält nicht. Spiegelkappen auch nicht.
Beiträge von BiG
-
-
Irgendwie hatte ich letzte Woche im Kopf... Wird bestimmt gut aussehen.
-
Und wie schaut's aus nach dem Folieren?
-
Am ende bist du für dein Handeln selbst verantwortlich. Worst case strafe und Nachbesserung. Obs einem wert ist, selbst entscheiden. Kannst auch die vorderen Scheiben Tönen.
-
Ich meine das geht nur mit esys/ista und bimmer utility
-
Ich denke du hast einfach ein anderen diffuser 😉
-
Von welchen stäben redest du?
-
-
Moin, ja ich hab den gleichen wie Austrianer in Glanz. Zuerst war die Überlegung ebenfalls folieren zu lassen. Ich habe hier in Koblenz eine wirklich gute Firma die das macht. Die Jungs haben mir direkt gesagt, dass die kein Diffusor folieren, da es durchaus passieren kann, dass die Folie abgehen kann. Mir gefällt es deutlich besser als das Grau, wobei das natürlich jedem überlassen ist und Geschmäcker auch verschieden sind.
ABE gibts auch dazu und somit ist es für mich Stimmiger als zuvor
-
also ich muss mal sagen, dass es absolut nicht stimmt, dass andere "woofer" nennen wir sie mal unter dem Sitz nichts bis wenig bringen. Klar, es wird nicht den Woofer im Kofferraum ersetzten, aber in meinem alten f31 hatte ich eine Anlage mit Gladen boxen + Endstufe verbaut. Nichts hat da vibriert und der druck war allemal zufriedenstellend.
Die Frage ist ja weiterhin hier, was mann ohne großen Umbau machen kann, dass der Sound der Boxen unter dem Sitz kräftiger wird.
Jemand der einfach nur mehr Volumen vom Bass erwartet wird mit einer Lösung (wie immer die auch aussehen soll) nicht enttäuscht. Jemand der aber möchte, dass ihm der Atem wegbleibt und die Nachbarn denken die seien auf der Nature One, die werden enttäuscht.