Ich dachte immer bei xdrive wäre das anders. Aber was dazugelernt
Beiträge von BiG
-
-
Ich habe das bei meinem alten f31 gemacht. Jedoch mit nem retrofit headunit was die Sache erleichtert hat. Aber ja es ist echt nicht so einfach. Vor allem das kabel durch die Kofferraumführung zu verlegen. Es gibt Anleitungen für den f31 auf YouTube. Sehr viel Unterschied zum g31 wird es nicht haben. Ich habe ca 6 std gebraucht und alleine davon ca 2 stunden wegen dem kofferraum...
-
Mein 540i hat vom werk aus 245/275 Mischbereifung trotz xdrive... Soweit mir bekannt auch untypisch
-
Bist du dir ganz sicher mit dem opf? guck mal ob du im Fahrzeugschien EURO6;WLTP; stehen hast.
-
meiner hat auch 76db mit opf... hätte ich das mal vor dem kauf mit dem opf gewusst
-
Muss ich/mein vater raussuchen. Ja habe so tüv bekommen. Sollwert ist so wie ich in Erinnerung habe 600-800 der hatte 700
-
Legal nein. Tüv ja. Alle die was anderes behaupten, haben was falsch gemacht. Ich hatte mit dem 530d gerade erst tüv gehabt. Keine einzige beanstandung. Abgaswerte waren in absoluter norm.
-
Sollte keine Garantie vorhanden sein alternativ AGR/Ad-Blue off. Problem gelöst. Ich hab das auch in meinem alten 5er gemacht. Die ist die Anlage auch flöten gegangen
-
generell ist der motor recht zuverlässig. ich hatte den in meinem f31 und hab den mit 180tkm oder so verkauft. Probleme hatte ich keine und bin den schon paar KM gefahren.
Ich denke Thema hier ist die Steuerkette/Kettenspanner. Ich hatte den auch mit einer Stage 1 und ca. 230 ps. Wenn die Kette nicht rasselt (falls das noch ein Problem ist) dann kann man den ruhig holen. Falls bedenken da sind, der Kettenspanner kostet 60€ und der Einbau ist einfach. Somit hat mann auch etwas mehr "ruhe" führ die Zukunft.
Nur träge ist der Motor in einem 5er würde ich fast behaupten.
-
Drag race wird auch abgeraten in der app. Du kannst für jeden gang einen Drehmoment limiter reinhauen. Das habe ich bei mir gemacht. Gang 6 ist auch am stärksten beschränkt.
Ist schon ein sehr gutes "spielzeug"