Wenn das Fahrzeug diese Vibrationen hat, stehen lassen! Ich kämpfe damit seit einem Jahr herum. Und viele, viele andere auch. Diese Vibrationen sind ein absolutes Mysterium und keiner weiß so richtig, was der Grund dafür ist. Von daher, lieber Finger weg!
Beiträge von joker99m
-
-
Also meine Erfahrung ist eine andere. Selbst bei 18 Zoll damals auf meinem E61 war der Komfortzuwachs immens. Warum sollte das dann bei 20 Zoll anders sein? Klar, weniger Komfort als mit 18 Zoll, aber der Unterschied sollte doch gleich sein.
-
Also die Kombination M-Fahrwerk mit 20Zoll Runflat gefällt mir absolut nicht. Fährt total hoppelig und hart. Nicht das, was man von einem 5er erwartet.. meiner Meinung nach und auch diversen Mitfahrern aufgefallen. Deswegen fliegen die Runflats bald runter.
-
Habe heute meine Reifen wuchten lassen, wegen leichter Vibrationen. Vorderreifen sahen noch gut aus, aber auf meinen Eagle F1… ich sag mal so - da war vermutlich nicht nur ein Schutzengel am arbeiten. Am Sonntag noch 600km Autobahn abgerissen und das dann auch dementsprechend zügig..
Werde nach der Thematik sicherlich auch Abstand von Goodyear nehmen.
Ich werde wohl tiefer in die Tasche greifen und mir die Pilot Super Sport holen, mit Stern und ohne RFT. Oder gibt es eine andere, preiswertere Alternative ? Hatte auf den einschlägigen Seiten nichts gefunden. Achja, 275/30R20 fahre ich. Und zuletzt auch mit 3 Bar hinten.
Anbei noch 1-2 Fotos.
Hatte die gleiche Erfahrung mit meinen alten Goodyear beim E61. Sah genauso aus. Bin am überlegen die Goodyear vom G31 runterzunehmen, bevor mir sowas erneut passiert, obwohl diese noch ein gutes Profil aufweisen. Kann mich aber noch immer nicht entscheiden welcher Reifen es ohne Runflat in 20 Zoll werden soll. Hätte am liebsten einen Michelin mit ☆ und ohne Runflat, wobei ich die Befürchtung habe, dass der SuperSport zu kompromisslos ist. Und Schweine teuer ist er auch.. aber das ist erstmal nebensächlich.
-
Hätte man da nicht für das Geld einfach ne gesamte Innenausstattung kaufen können?
-
Gestern zu tief ins Glas geschaut?
-
Sollte ich? Ist dir der TSW Mode ein Begriff?
-
Femto öffnet das Steuergerät mechanisch??? Das hab ich ja noch nie gehört.
-
Glaube ich nicht.
Das mit den Fahrzeugen ab 2020 ist nämlich nochmal extra aufgeführt.
An anderer Quelle steht:
"Mit dem I Level 03/2019 hat BMW das Schreiben des Motorsteuergeräts per OBD Deaktiviert. Somit können diese Steuergeräte nicht mehr mit veränderter Motorsoftware programmiert werden."
Also heißt neueste Software I Level von 03/2019
Ab 2020 wurde ja offenbar auch die Hardware geändert.
Grüße,
Dominik
Stimmt, hast du recht. Daran habe ich gerade nicht gedacht.
-
Dich nennt man auch Erbsenzähler 😂 ich rede nicht vom softwaretechnischen „öffnen“ der ECU 😂 dachte das ist verständlich, wenn ich von „Belastung auf der Leiterplatte“ spreche.
Dabei spreche ich von Aulitzky, um mal ein Beispiel zu nennen. Diese öffnen das Gehäuse der ECU. Und es gibt noch weitere, die dafür das Steuergerät nicht mechanisch öffnen um dann den Bench unlock zu machen.