Beiträge von Xisler

    Das ist richtig. Aber bei Schubabschaltung ist die Motorbremse sehr stark und bremst den Wagen. Beim Segeln kommst Du wesentlich weiter als mit Motorbremse, der Wagen beschleunigt auch ordentlich Berg runter. Im leerlauf verbraucht der Motor ungefähr 1 Liter pro Stunde, in dieser Stunde würde ich sonst etwa sieben bis acht Liter Sprit verbrauchen. Also wenn ich pro Tankfüllung etwa 200 km gesegelt bin, dann habe ich somit etwa 12-14 Liter Sprit gespart. Offensichtlich ist Segeln im Leerlauf doch besser als Schubabschaltung, sonst hätten die Ingenieure das nicht gemacht

    Mal so nebenbei , ich habe noch (fast) nie die abfahrtszeit eingegeben.

    Du kannst in der App sagen "jetzt lüften/heizen" wenn du weißt das du in zBsp 5 min losfahren. Macht doch mehr Sinn als sonst evtl mit Verspätung zu kommen, wenn das Auto wieder aufgeheizt ist!!

    Wenn du dich verspätest oder früher dran bist, kannst du das immer noch machen. Ich vergesse aber meistens kurz vor der Abfahrt zu lüften, daher macht der Timer schon Sinn.

    Die App hab ich drauf, muss ich mir Mal angucken 👍

    Vergesst den blöden Eco Pro Modus. Hab nun mit Winterreifen, 18“ 225er Reifen, etwa 1040km erreichen können. Dort hat sich die Prognose über etwas Dreiviertel des Tanks eingependelt. Alles ohne Eco, jedoch im Comfort Modus und sogar mit ab und zu überholen (Sport Modus). Das habe ich im reinen Eco Modus bisher nicht hinbekommen.

    Nun habe ich die dicken Sommerferien drauf und der Verbrauch geht direkt deutlich höher. 😳 940km sagt mit der Computer. Bin gespannt.

    Nun ja... EcoModus, 20" Mischbereifung, über 20% der Strecke gesegelt. Achte mal auf die zurückgelegte Strecke und Rest-km. Man kann den 540d auch sparsam fahren, wenn man maximal 130 fährt ^^

    Anmerkung 2023-06-18 162104.jpg