wow...die felgen sind mal mega schön... was sind das für felgen..?
Rein von der optik ,waren die mit sicherheit kein sonderangebot...
Mfg
Arni
wow...die felgen sind mal mega schön... was sind das für felgen..?
Rein von der optik ,waren die mit sicherheit kein sonderangebot...
Mfg
Arni
Alles anzeigenLowTec arbeitet mit einer separaten Federvorspannung, unabhängig von der verstellbaren Tiefe. Dazu hat es noch Härteverstellung oben.
Die Gutachtenmaße werden von Federteller bis Mitte Befestigungsschraube angegeben bei LowTec.
Bei dem min. Gutachtenmaß von 435mm stehe ich jetzt 370 von Nabe zu koti. Alles dadrunter schleift beim Diagonalen test, egal ob mit oder ohne Spurplatte. Das G31 Radhaus sieht wirklich größer aus als es ist. Habe momentan die GMP Italia Dea in 20 Zoll montiert.
o.k jetzt verstehe ich es....
Dann ist bei dir der Federwegsbegrenzer zu kurz....
Die Dinger gibts für paar Euro zum Aufklippsen auf die Kolbenstange...
Mal 1cm Reinpacken und verschränken , viel dürfte es bei dir nicht sein....
MFG
Arni
Ich Fahre seid einem Monat das LowTec Hilow 4 Dynamic und vom Komfort her ist es Weltklasse, fährt sich wie ein M-Fahrwerk wenn nicht sogar besser.
Nur habe ich ein großes Problem mit der Tiefe des Tüv Gutachtens.
Min. sind 435mm, wenn ich diese Einstelle passt es auch mit dem Diagonalem Felgen Test unter den Reifen für den Tüv (steht dann aber quasi wie mit dem M-Fahrwerk da von der höhe... also LKW :P). Gehe ich Tiefer in die Radkästen, schaffe ich es nicht ohne das er mir die Kotflügel drückt, beim voll eingefedertem Zustand. Schön würde er mit 405-410mm da stehen auf 20 Zoll.
Vielleicht kann mir wer da noch ein paar Tipps geben.
Lg
die 435mm sind was...??
Hab eibach federn ,nabe zu koti kante 365mm....
Deiner wäre dann 7cm höher...das kann nicht sein...
Mfg
Arni
mal ne blöde frage....
Gibt es irgendeine möglichkeit der codierung ,um das hochfahren der systeme bei tastenberührung zu unterbinen...?
Ist obernervig wenn man das auto putzt ,ausversehen irgendwas mit touch berührt ,und radio ,lüftung usw. Geht an....
Alles ausschalten über startknopf wäre schon hilfreich....
Mfg
Arni
Ich bin da flexibel....
aber bin auch dafür , sich min. 2 stunden vorm essen zu treffen..Wenn ihr euch an das letzte mal errinnert , hier Quatschen , da Quatschen , dies und jenes anschauen , da vergeht die zeit im flug...
und dieses jahr wirds ja noch schlimmer... , weil man sich schon kennt und im ständigen austausch ist...
das letzte mal , wars schon gut dunkel als ich wider die Heimreise antrat...
Die leute trudeln ja auch nach und nach....wenn paar ne stunde später kommen , ist auch nicht wild , vollkommen normal...
Jeder wann er will , oder es für richtig hält
paar müssen halt den Anfang machen , ich hab von HBR auch nur 30 min....von daher kein Problem..
MFG
Arni
Bist du sicher das du das richtig verstanden hast....?....
Bin jetzt kein Genie im Technischen Englisch , aber so wie ich das verstehe , Bezieht sich das auf Vibrationen
beim starken beschleunigen.....drag race z.b...nicht im Fahrbetrieb...
So wie ich die Bilder deute , also bei Google....
Dann umgehen diese Inlays die Serienmäßigen Gummipuffer / lager...
Damit liegt quasi die Karosse steif auf dem Rahmen der Hinterachse...
Nach meinem Verständniss müssten die Vibrationen noch mehr werden , da kein dämpfendes Element
dazwischen ist...
MFG
Arni
Mhm, im Idealfall natürlich etwas wo wir Platz haben um zusammen zu parken. Wenn dann noch ein Restaurant mit dran ist, umso besser. Mir fällt der Hirsch in Finningen ein, müsste man mal schauen ob da der Biergarten auch auf hat, oder aber ein anderer schöner Biergarten in der Nähe.
rein von google maps ,schaut das echt gut aus ,zwei große parkplätze direkt dran....
Mfg
Arni
leute....STOPP !!
Hier gehts ums treffen in ulm....
Kaufberatung bitte im bereich kaufberatungen....
Gestohlene autos ,bitte im bereich kauf im osteuropäischen ausland...
Mfg
Arni
ausbauen ,ins regal legen und das thema ist erledigt....
Mfg
Arni
hmm...falsch machen kann man bem einbau nicht viel...
Der federteller unten hat ne aussparung für das untere ende der feder....das weiß jeder mechaniker...
Aber warum macht man sowas...?
Ist reine logik das das ,selbst wenn die tiefe passen würe ,nicht funktionieren kann...
Hatte selber die m federn drin,war serie schon bockhart...,wenn dann noch die gleichen federn ,unter nem deutlich leichterem motor liegen...
Du dürftest so nahezu keinerlei federweg haben ,bzw. Fahrkomfort alla eingeschweißtem flachstahl....
Mfg
Arni