Beiträge von arni

    Hi


    Kurzfassung.... Ich wohne in Ellwangen , Im Umkreis von 30km gibt es nur einen BMW Händler mit x filialien...

    Autohaus-Mulfinger...Hat stets sein Imperium Ausgebaut , und mittlerweile ist man als Gebrauchtwagenfahrer nur noch B-Kunde...


    Früher gab es hier das Autohaus Fritz und Sickau , wo ich gern hinging...Schloss leider aus Familiären gründen...


    Wie der Zufall es will , haben die Ehemaligen Jungs von Fritz&Sickau eine Eigene Werkstatt erröffnet...

    Laut Website , BMW AOS werkstatt...


    2024: Die Lücke schließen, die das Aus von Fritz und Sickau in Ellwangen aufgerissen hat.

    Kein Garantieverlust beim Service

    Die Werkstatt im Breiter Weg 11 in Pfahlheim ist ein sogenannter AOS-Betrieb (Aftersales-Online-System). Das Unternehmen ist spezialisiert auf Arbeiten an allen BMW und Mini-Fahrzeugen.

    Obendrein vermittelt GHS Auto Neu- und Gebrauchtwagen an seine Kunden, samt Leasing, Finanzierung und Teile-Handel. Außerdem bietet das Unternehmen dreimal in der Woche einen TÜV-Service an.


    Weiter im netz hab ich Rausgefunden , das quasi jede freie Werkstatt sich die Lizenz gegen gebühr kaufen kann....


    Frage :

    Weiter zu Mulfinger ?....oder zu denen ?...

    Hab nun 90Tkm , PS noch bis März , wird aber verlängert....

    Mir gehts darum , das die Services Offiziell und Ordnungsgemäß eingetragen werden , und auch Garantiefälle abgewickelt werden...im fall der fälle...


    MFG

    Arni

    ärger ist verständlich....


    Was sind denn so deine wunschdaten..?

    Auch andere mütter haben schöne töchter....

    Bzw. Gut verarbeitete mit viel leistung.. ;)


    Mfg

    Arni

    hab ich zwar nicht ,aber vom lesen weiß ich ,das es mehrere modis gibt...


    Man kann z.b den comfort- plus modus codieren ....

    Hab ich bei mir ,aber nur aus dem grund ,das er immer im 2. Anfährt ,und die schaltvorgänge extrem smooth sind...

    Beim adaptiven fahrwerk ist dann auch die abstimmung sehr komfortabel...


    Mfg

    Arni

    Hi


    Das ist natürlich Bitter , Vorallem bei dem Kilometerstand....

    Pleuellagerschaden ?...


    Mit der Garantie hast recht...nicht nur beim 550i , Im Grunde für alle F und G Modelle...

    Denn alles an den Kisten ist Sau Teuer...


    MFG

    Arni

    Ob nun ABE oder nur Teilegutachten , ist glaub absolut unwichtig...


    Die ABE bringt nur was , wenn jetzt schon weißt , das du rein garnichts mehr an dem Auto machst...

    Nur , wer Federn einbaut , wird erfahrungsgemäß nicht dabei bleiben....

    Sobald noch Spurplatten oder andere Felgen dazukommen , ist die ABE sowiso nichtig....


    Hauptaugenmerk würde ich auf die Federn setzen.....

    H&R , Eibach pro-kit oder Eibach Sport-line..


    Wie gesagt , hab das Pro kit drin , komfortabler als die M-Federn , aber tiefer dürfte er echt nimmer sein....

    Ansonsten wirds mit dem Rampenwinkel echt kritisch....

    Und sieht , für mich zumindest nicht mehr gut aus...


    Irgendwo hier im Forum gabs nen vergleich Pro-kit / Sport-line


    MFG

    Arni