BimmerCode Expertenmodus Codierliste ( und nichts anderes)

  • Aber nochmal, diese Art von kleinen Codierungen jucken niemanden. Beim I-Stufenupdate hat mich die BMW Werkstatt sogar darauf aufmerksam gemacht, dass meine Codierungen danach weg sein werden und ob das ein Problem für mich wäre…

    Ansonsten wer bei einem 8 Jahre alten Auto Schiss vor BMW hat, soll halt alles so lassen wie es ist. Dann geht garantiert nichts schief…

    G31 540i xdrive PreLCI ID6 MHD Stage1 xHP Stage2

  • Bei Gewährleistung wäre ich eben vorsichtig und jeder kann ja entscheiden, was er mit seinem Auto macht.

    Mit Schisshat das weniger zutun und nicht jedes Auto ist 8 Jahre alt ;)

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Die Frage bezog sich aber auf ein 8 Jahre altes Auto.

    Wenn ein Scheinwerfer getauscht werden muss, wird niemand sagen: Oh, Du hattest Deinen rechten Rückspiegel in der Absenkung aber auf 50% stehen, das übernehmen wir jetzt nicht.


    Bin jetzt hier raus, jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

  • Ich hab ähnliche Codierungen drin und bei meiner defekten Ölwanne hat das keinen interessiert, hab 3/4 auf Kulanz bekommen. Auch bei zuvor durchgeführten Gewährleistungsarbeiten (Luftklappen getauscht, div. Softwareupdates), hat das nie jemanden interessiert.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • FDL Codierungen welche mit Bimmercode und Co. durchgeführt werden interessiert niemand. Das ist so in den Dateien auch nicht erkennbar und man müsste explizit danach suchen.

    Bei FA Änderungen oder Nachrüstungen welche BMW nicht selbst durchgeführt und dokumentiert hat sieht es sicher anders aus.

  • Das ist so in den Dateien auch nicht erkennbar und man müsste explizit danach suchen.

    ist das wirklich so? Bin mir ziemlich sicher das, wenn zum Beispiel bei BMW Steuergeräte upgedatet werden, also I-Stufe, es eine Meldung gibt sobald der Datenstand nicht auf Standard steht. Die Werkstatt hat dann die Möglichkeit dieses Steuergerät beim Update zu überspringen oder die FDL Codierungen zu entfernen (wieder auf Standard setzen). Die Meldung erscheint bereits beim Anschließen an das Diagnosegerät. Interessiert bei mir in der Werkstatt auch keinen, aber "nicht erkennbar" würde ich so nicht unterschreiben.

  • Die Werkstatt sieht das definitiv nicht. Es gibt auch keine Meldung dazu im Diagnosesystem.

    Eine Meldung gibt es nur bei Manipulation des Motorsteuergerätes.

    Man kann mit ISTA eine Standard-Codierung durchführen, man sieht aber nicht ob es nicht schon Standard war oder FDL Codiert.

  • Wenn es bei einem I Stufen-Update ein Update für den BDC z.B. gibt dann wird dieser auch auf Standard codiert bzw. wird der BDC dann zusammen mit dem im Fahrzeug vorhandenen FA codiert. Hat man dem FA die Lenkradheizung als SA hinzugefügt wird der BDC auch für Lenkradheizung codiert. Hat man die Lenkradheizung nur per FDL codiert geht sie nicht mehr.

    Ein iStufen-Update ist kein Update für das gesamte Fahrzeug. Ein Update kann manchmal auch nur die Codierdatei des DSC sein.

  • Ihr dürft mich ja gerne korrigieren...


    Codierungen sind kein Hexenwerk... , müsst ihr euch vorstellen , wie beim Windows PC die Einstellungen...


    Du aktivierst quasi Einstellungen die ohnehin schon da waren und machst es sichtbar.....


    Z.b Ambiente , die kann alle Farben , BMW hat halt nur sechs sichtbar gemacht....


    Mfg

    Arni