Beiträge von arni

    Steh grad bischen auf dem Schlauch..


    Post 1 von Xisler :


    sie wird an USB-Anschluss neben der Induktionsladeschale angeschlossen und über die Schnittstelle CarPlay als neues Gerät verbunden. Das war´s. Da CarPlay standartmäßig nicht auf Vollbild läuft, muss das noch kurz kodiert werden. CarPlay war bei mir nicht freigeschaltet, funktioniert auch so. Nur Vollbild kodiert (30-50€, wer es nicht selbst kann).



    Die Schnittstelle ( also die Möglichkeit ) , haben doch alle 30/31 serienmäßig....



    MFG

    Arni

    Also , in diesem Tread hier :



    Schrieb Xisler das es deffinitiv keine Carplay-freischaltung braucht.....


    Aber das kann ich dir die nächsten tage genau sagen , meine Box ist im Zulauf....

    Ich hab keine Carplay freischaltung , genauso wie Xisler...


    MFG

    arni

    Hier geht es um die Freischaltung UND Fullscreen

    Deine Bimmercode App kannst du dafür in die Tonne kloppen. Ist das iLevel der HU nicht Minimum 21-03 scheiter die App selbst am Fullscreen.

    Der te schrieb kein Wort von Freischaltung....

    Edith...sorry , hab's echt überlesen...er schreibt Freischaltung und fullscreen...

    Dann klar , über BMW kaufen , alles andere ist murkst...


    Mfg

    Arni

    Wäre ich nu Äpfel jünger , hätte ich absolut kein Problem , den fullscreen zu codieren....sind 5 min...


    Abgesehen davon , die Kiste ist bald so alt , da wird's kein i Stufen Update mehr geben...


    Wir reden hier von Car Play fullscreen , nicht von Car Play Freischaltung...

    Bin mir nicht Mal sicher ob das überhapt über BMW geht...


    Mfg

    Arni

    Kann dir zwar nicht direkt helfen.,,,


    Bei mir ist der DPF defekt..,, , also er rußt wie hölle....

    Keine Fehler etc... , Regenerationsintervall aber bei 600 bis 800 km

    Partikelmessung war 560t , war im märz , seitdem hat sich das aber extrem verschlechtert....grob geschätzt , dürfte ich die 2 million knacken...


    Da du schon ne Laufruhemessung gemacht hast , die Werte mehr als o.k sind , glaub Grenze wäre 7,9mg/l rußt er nicht mehr als er dürfte...


    Die Werte die angezeigt werden , sind nur errechnet....

    Daher denk ich Mal , bei dir fast voll....


    Wäre er geschmolzen , würde sich das auf den differenzdruck auswirken....


    Aber , ich denk SBK-Hardliner wird sich auch noch melden , der ist eher der DPF Experte....


    Mfg

    Arni

    So,hab jetzt noch mal was rumgeguckt...

    Kann man die " Gläser" denn einfach so abmachen,die gibt es ja einzeln zu kaufen,dann könnte ich das ja auch " von innen" lackieren?!

    Das mit von außen lackieren , würde ich ganz schnell sein lassen...

    Da bist sofort BE los , und das sieht echt der dümmste Sheriff..


    Die gläser kann man nicht einfach abmachen....

    Ausbauen , ab in den Ofen....beim lösen hoffen das man das Glas nicht zerstört....

    Hinterher wieder verkleben...machst da nen Fehler....hast dauernd feuchte im Scheinwerfer...

    Oder dein Lack gast aus , und Scheinwerfer Schrott...


    Für den Preis von 7lights gibt's doch auch schon die lci Laser Look Scheinwerfer fürs vor Facelift...ich mein sogar die lci Look rücklichter fürs VfL haben sogar ein e prüfzeichen...Scheinwerfer weiß ich nicht...


    Mfg

    Arni

    Ich glaub ihr Redet aneinander Vorbei...


    Bobbin will nicht von Außen den Scheinwerfer lackieren....

    Er will Quasi dieses Silberchrom-Ding im Scheinwerfer lackiert haben....

    Das hat beim Standart-LED , tatsächlich keinerlei lichttechnische Funktion....


    Ob es erlaubt ist oder nicht , dazu kann ich nichts beitragen...

    finds schon cool , den Preis aber nicht cool..


    Die machen das z.b :

    Scheinwerfer-Lackierung - BMW 5er M5 G30 G31 G38 F90 Adaptive LED Las, 929,95 €
    Lackierung Deiner BMW 5er M5 F90 G30 Scheinwerfer von innen (Shadow Line). Keine Veränderung lichtrelevanter Teile. Jetzt klicken und mehr erfahren!
    7-lights.de




    MFG

    Arni