Beiträge von arni

    Hi


    Hier mal der erste Anstoß...

    Es wird 2025 wider ein treffen in der Ulmer Ecke geben... Termin ist der 24.5.25..

    In Ulm , um Ulm , und um Ulm herum....Die genaue Location ist noch in Planung....aber der Termin steht fest...


    Das letzte mal , waren wir glaub 12 Fahrzeuge , hoffe dieses Jahr auf ähnliche Resonanz... , Sind doch noch paar User aus der Gegend , Göppingen , Nördlingen usw. dazugekommen....


    Also leute , posten was das zeug hält , die leute aus der Ulmer ecke werden sich sicherlich demnächst melden...


    MFG

    Arni

    kulanz ist eine freiwillige leistung...


    BMW gewährt kulanz meist ,wenn das verhältniss ,schaden zu alter ,km leistung oder pflegezustand eher unplausiebel ist....


    Bsp...wenn nach 30tkm mit ner total zerrupften hardyscheibe aufschlägst ,ist die chance auf kulanz recht hoch...


    Kommst aber nach 8 jahren und 200tkm.....dann eher so gut wie null...


    Mfg

    Arni

    kannst probieren ,wobei ich nicht glaub das das bei dir was bringt....


    Effektiv hat dein partikelfilter einen oder mehrere risse ,und ist damit faktisch schrott....wie meiner....


    Selbst wenn den mit viel viel glück doch noch durch die AU bringst...

    Das verschafft nur zeit ,das auto ist so unverkäuflich...

    Bei bmw knapp 5000+ ,freie werkstätten weigern sich meist ,oder rufen ähnliche beträge auf...


    Mfg

    Arni

    Ja danke werde ich probieren, ich suche mir auch eine andere Prüfstelle für die AU, mein Prüfer wurde mir von meinem "Tuner" empfohlen der ist nur leider komplett auf der anderen Seite der Stadt.

    Da bin ich heute im Berufsverkehr schön hingegurkt. 50 Minuten...


    Ich werde den eine Nacht vorher komplett leerfahren, hvo tanken, etwas leerfahren und wieder nachtanken und die am nächstgelegene stelle suchen für die AU und vorher nicht fahren.

    Danke für die Tipps ich berichte.

    Ich hab im März die Au auch nicht bestanden....mit 550 T Partikeln...

    Der BMW Händler hat eine Standregeneration durchgeführt und dann nochmal zum Tüv...

    Ergebniss , bestanden mit 240 T Partikeln...


    Ist jetzt auch nicht die lösung , aber hat mir mal zeit verschafft.....


    MFG

    Arni

    Mit genau dem Ausdruck des Gesetzes war ich letztes Jahr bei zwei Tüv stationen ... Ellwangen und Aalen.


    Hab beides mal ne Abfuhr erhalten.....

    Den genauen wortlaut weiß ich nimmer , habs aber glaub irgendwo in dem 20"+AHK Tread geschrieben...


    Effektiv wird es eingetragen , kommt aber ein vermerk rein , kein Anhängerbetrieb mit 20"..

    Ein Ablasten wurde generell verweigert.....


    Hab dann auf die Original Felgen / bereifung 20" verwiesen........das ist kein Problem...

    Ende vom lied , Originale 20er darf ich fahren , zubehör wird nicht eingetragen....zumindest nicht mit hängerbetrieb....


    Danach hatte ich auch keinen Bock mehr zu anderen Tüv stationen zu gehen...


    MFG

    Arni

    wow...respekt.... :thumbup:


    Wie hast du das spiel felge zu radnabe gemessen...?...


    Rein aus erfahrung...,bei dir das sind top werte ,ich kann mir echt nicht vorstellen ,das diese minimalen abweichungen spürbar sind...

    Daher denk ich ,die ursache liegt woanderst...


    Ich werde ev. Nächstes we die sommerräder draufmachen ,und auch messen...dann hast nen vergleich...

    Ich hab keinerlei vibration oder dröhnen...


    Mfg

    Arni