G31 LCI 540d - Vmax-Aufhebung / Tuning ... Erfahrungen mit Infinitas?

  • Das Problem ist doch:


    Egal welcher Tuner/Optimierer da dran ist/war, hast Du nach beispielsweise nur 500km eine Motorschaden oder ähnliches, wirst Du auf den Kosten in den Allermeisten Fällen sitzen bleiben!


    Ich habe mich damals auch ein ganzes Jahr umgehört, umgefragt und mit Infos eingedeckt bevor ich FF an mein Auto gelassen habe. Gerade weil ich weiß das ein Schaden bei dem Fahrzeug wahrscheinlich immer 5 stellig kosten wird!

    (Hatte mich damals auch so intensiv bei meinem E61 535d umgehört.... das Auto lief auch über 270kmH GPS .... .... 7 Jahre ohne Schaden gefahren... und verkauft voll funktionsfähig)

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Naja, direkte Motorschäden sind meistens gar nicht das Problem. Meistens sind es nur Kennfelder die überhaupt nicht sinnvoll sind. Ich kenne Beispiele, da wurde die Spritzufuhr auf das maximale gestellt, obwohl überhaupt nicht nötig.


    Das hat derjenige wahrscheinlich gemacht, weil bei vmax die Spritzufuhr gekappt wird. Tja, hat aber in dem Fall einfach nichts gebracht. Wagen ist trotzdem nur 250 km/h gefahren, weil einfach ein Kennfeld vergessen. Das war zu E60 Zeiten, wos ja sogar noch weniger Kennfelder waren. Man kann hier über vieles berichten, sagen, etc.


    Ich bin der Meinung, wer so viele diverse Hersteller abstimmt, der kann kein komplett fundiertes Fachwissen über die Steuergeräte und die Kennfelder haben. Oberflächlich, ja. "Pauschaloptimiert", ja. Aber Fachwissen, definitiv nein. Und wenn er zukauft (was wie gesagt auch geht) weiß er selbst nicht, was in dem Überraschungsei überhaupt steckt. Wie ist denn die Qualität der Schokolade? Was ist als Spielzeug drin? Ums mal aufs "Ü-Ei" zu übertragen. Wenn du selbst gar nicht weißt, wie man die Qualität bewerten kann, oder messen kann.


    Schwierig wie ich finde. Die Videos gucke ich btw. auch. Mein Fahrzeug da hintun würde ich trotzdem nicht. Dann lieber Ditupa (bzw. jetzt ist es der Marcel allein) und co. Der macht BMW, Audi (VAG Konzern) und fertig.

  • Rein interessehalber...


    Was würde denn ein nicht getunter 540d an vmax erreichen...?


    Wenn ich da so meinen 530d herziehen , ja , er zieht o.k bis 250.. bzw. Tacho 263....

    Aber vom gefühl her , so arg viel mehr wäre da nimmer drin...

    Der 540d hat 55ps mehr....mehr wie 270 schafft der doch auch nicht...


    Glaub auch eher nicht das das gesund ist....


    Mfg

    Arni

  • Ich sage, der läuft vmax ca. 255 - 260 km/h, aber nicht viel mehr. Eher weniger. Hatte glaube ich mal geschrieben, mein alter 535d hatte mal eine "leichte" Software mit ca. 300 PS drauf, und der hat sich ab 250 km/h enorm schwer getan. Laut Diagramm hatte der ca. 300 PS gehabt. Gut, die Software war in der Analyse schrott gewesen (daraus gelernt und eingelesen, war für 500 Euro vom Kumpel).


    Wenn man sich aber mal die Alpinas anguckt, die haben um die 400 PS, und die laufen knapp 280 km/h. Dann läuft der Wagen mit 80 PS weniger, denke ich, keine 270 km/h.


    Man kann das bspw. auch gut an den Porsche Panamera sehen. Die sind vom Gewicht ungefähr gleich, und es gibt auch die 300 PS Version. Die laufen auch zwischen 255 und 260 km/h. Bei Vmax spielt eher die Leistung und Gewicht eine Rolle, daher gut vergleichbar.

  • So einfach ist das denke ich nicht auszumachen.


    Es kommt drauf an in welchen Drehzahlbereich die max Leistung anliegt, dem ggü stehen die Fahrtwiederstände, schafft man (der tuner) hier den Idealfall dass sagen wir als Bsp. Bei 280kmh für nen G30 als Bsp 360ps für die Wiederstand benötigt werden , noch dazu die Übersetzung zufällig bei 280kmh zBsp 4000umin beträgt , und der tuner seine Höchstleistung bei gerade 4000umin zur Verfügung stellt wäre das der idealfall!

    Stellt euch vor der bock ist zu kurz übersetzt, bei 4000umin gerade mal 230kmh , dann geht da auch niemals 280kmh bei gleicher Leistung!


    Hatte damals ewig experimentiert bei mein B6, längere Achsen gab es nicht , also über reifenumfang... statt 245 40 16 auf 265 40 17 hochgerüstet, schon war der Bock schneller... ABER: TüV niemals, trotz tachoangleichung und Reifenherstellerfreigabe inkl Felgenherstellerfreigabe.... Alpina gab das einfach nicht frei, der TÜV wollte Alpinafreigabe

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Macht der Aufwand für die wenigen km/h über 250km/h wirklich Sinn und wie oft nutzt man es ?

    Sind die Gefahren, die damit einher kommen das denn wert ?

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup:

  • Mein Codierer meinte damals 280 kmh, wo er mir die vmax verkaufen wollte. Die streuen alle nach oben, meiner wurde z.b statt 320 PS mit 345 gemessen von vornerein. Nach dem Tuning auf 425 ps habe ich den einmal auf über 290 Tacho gehabt und zwar bergauf, musste aber dann leider abbrechen. Es ging aber relativ flott weiter. Ein Kollege hat einen S6 (Diesel), getunt auf 435 PS, wir fahren bei Vollgasbeschleunigung immer gleich auf nebeneinander auf der Bahn. Er hatte schon mal Tacho 308 km/h. Die Gesichter von den Jungs in einem RS3, wo wir an deren auf 280 km/h abgeregelten Carre mit dem S6 vorbei gezogen sind, waren einfach göttlich 😁. Ob man es unbedingt braucht ist eine andere Sache. Aber haben ist meistens besser als brauchen

    Ganz. Oder gar nicht.

    G31   540d   ///M

  • Macht der Aufwand für die wenigen km/h über 250km/h wirklich Sinn und wie oft nutzt man es ?

    Sind die Gefahren, die damit einher kommen das denn wert ?

    Du fährst einen 640i, für die paar kmh ggü 630i ear es den Mehrpreis wert?

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Nein, keinen Cent würde ich für die Vmax Aufhebung zahlen, weil mir es nichts wert ist.

    Es gab Zeiten, da konnte ich Hamburg - Berlin mit 270/280 + fahren, wenn man nachts alleine auf der Bahn unterwegs ist.

    Heute würde ich ums verrecken ( weil ich selbiges noch nicht vorhabe ) nicht mehr fahren.

    Gruss


    australia



    ____________________________

    G32 640ix Bluestone


    Wer die Suche erfolgreich ignoriert, muss sich nicht wundern, wenn die Antworten nicht mundgerecht serviert werden.


    Autoscooter sind die einzig zu akzeptierenden E Autos :thumbsup: