G31 LCI 540d - Vmax-Aufhebung / Tuning ... Erfahrungen mit Infinitas?

  • Beim 340/540d mit 340 PS muss man das Steuergerät nicht immer wegschicken, es kommt auf das Passwort an. Es gibt Tuner, die selber entsperren können. Hier habe ich z.B. meinen machen lassen, Software Stage 2, VMax offen. Seit über 50.000 km ohne Probleme


    klick mich (ab Minute 5:15 erklärt er das mit dem Entsperren)

    Das ist doch bekannt. Das Steuergerät MD1 wurde ab Werk mit Baustand 07/2020 mit neuem Bootloader/Software versehen. Um es zu entsperren muss es eingeschickt werden.

  • PS: Die Software von McChip ist generell keine, die ich mir aufs Auto machen würde. Das muss aber jeder selbst wissen.

    .

    Da sind wir einer Meinung! (Obwohl ich noch nichts negatives davon gehört habe)


    Habe mich damals lange und öfter mit meinem Tuner unterhalten bevor ich ihn an mein Auto gelassen habe!

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Jepp, genau das ist wohl der Zeitpunkt, 7/20. Ab nach Finnland, Kosten +1000€.

    Das wäre es mir nicht wert.


    Ja, und Vmax offen heisst ja nicht automatisch kaputt. Das gilt dann eher für die, die ständig testen wollen ob er 267 oder 270 geht. Für meinen bleibt es dabei: nicht über 750Nm und Vmax ON.


    Aber hey, jeder wie er mag.

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

  • Hast du schlechte Erfahrung gemacht, oder nur vom hören sagen?

    Nein, ich habe dazu aber schon mehrere Beiträge geschrieben. Das ist nichtmal gegen die Firma ansich was aber:


    Die Firma bietet so viele unterschiedliche Fahrzeuge und Modelle an, die gemacht werden können. Wenn man sich mal mit Kennfeldoptimierung beschäftigt, dann weiß man, das allein beim BMW Diesel meistens über 10.000 Kennfelder (tendenz steigend bei neueren Motoren) auf dem Steuergerät sind.


    Woher soll ein Mensch wissen, wo welche Kennfelder genau sind, genau für dieses und jendes Modell? Das ist defacto unmöglich. Die Firma macht ja nicht nur PKW, sondern auch LKW, Boote, etc.

    Entweder er kauft die Software also zu (was meiner Meinung nach noch schlimmer ist), oder er hat einfach nicht das Wissen, was es braucht, um die Autos komplett zu optimieren (ja, der Wagen hat mehr Leistung, aber mehr Leistung bedeutet dann halt auch nichts von Qualität). Ist die Kiste quasi "Pauschaloptimiert"? Wie ist das gemacht?

    Niemand sieht das. Niemand sieht und weiß, welche Kennfelder er gemacht hat und nicht. Leider wird da auch viel Unsinn gemacht. Nicht falsch verstehen. Die Autos laufen. Die Autos laufen in den meisten Fällen, wenn so eine Software analysiert wird, nicht optimal.

  • So sehe ich das auch, ich kenne das aus dem Motorradbereich, da gibt es einen Tuner der das echt gut macht, aber nicht für alle Motorräder aller Marken. Er macht das spezifisch für den Hersteller für den er selber in Vertragsarbeit schon Motorsoftware programmiert und optimiert hat. Der hat also in einem spezifischen Feld richtig Ahnung, das macht er gut und von anderen Marken lässt er die Finger.

    G31 530i Touring, M Paket, Bluestone, EZ 11/2019 -> ID7 Lite

    Es fehlen euch manchmal die Umlaute? Sorry, englische Tastatur wenn ich auswärts arbeite.

  • Er spezialisiert sich aber unter anderem auf BMW, hatte auch selber 550D, 340D etc. mit den er unzählige Test-Nächte auf der Autobahn verbrachte, wie er sagt. 10.000 Kennfelder kann kein Tuner der Welt kennen, davon mal abgesehen. Ich sehe das so: wenn jemand 20 Jahre auf dem Markt ist, seine Software verkauft, Niederlassungen in anderen Ländern hat, Kunden aus der Schweiz und Österreich zu ihm kommen, 24 Std. Rennen selber fährt (hat also gut Geld auf der Kante), etc. kann eigentlich nicht ganz schlecht sein, oder? Was und wie er optimiert, erzählt er in seinen Videos. Das hat auf mich einen guten Eindruck gemacht und ich habe es bis jetzt nicht bereut (seit 2 Jahren).

  • Hat von den Dieselern hier schon jmd den Turbo modifiziert? Lager/ Schaufel?

    Gruß

    Ralf


    BMW 530d xDrive Touring, optimiert, komplett M-Sport Performance, Alcantara, Shadow Line, 19" GMP Swan Felgen,

    (G5K) G31, vFL ID6 HSN TSN 0005/COT B57

  • Er spezialisiert sich aber unter anderem auf BMW, hatte auch selber 550D, 340D etc. mit den er unzählige Test-Nächte auf der Autobahn verbrachte, wie er sagt. 10.000 Kennfelder kann kein Tuner der Welt kennen, davon mal abgesehen. Ich sehe das so: wenn jemand 20 Jahre auf dem Markt ist, seine Software verkauft, Niederlassungen in anderen Ländern hat, Kunden aus der Schweiz und Österreich zu ihm kommen, 24 Std. Rennen selber fährt (hat also gut Geld auf der Kante), etc. kann eigentlich nicht ganz schlecht sein, oder? Was und wie er optimiert, erzählt er in seinen Videos. Das hat auf mich einen guten Eindruck gemacht und ich habe es bis jetzt nicht bereut (seit 2 Jahren).

    Das sind jetzt verschiedene Meinungen. Aber spezialisiert kann man das nicht nennen. Spezialisiert wäre, wenn der NUR BMW machen würde, und andere Marken ablehnen würde. Er macht aber ja wirklich diverse Marken. Mercedes ist bspw. ganz anders aufgebaut als BMW was das "Optimieren" betrifft. Allein die Benziner und die Diesel bei BMW unterscheiden sich schon erheblich.


    Allein das er mal in nem Video so nachm Motto sagte: "Habe 10 Versuche für die vmax gebraucht" hat mich schon erkennen lassen, das er gar nicht wusste, wo überall die vmax Kennfelder sind. Es sind nämlich mehrere. Daran sieht man auch, wer was kann, und was nicht. Aber mit "trial and error" kann man natürlich auch das ein oder andere schaffen. Ist halt nur nicht Sinn und Zweck der Sache.


    Wie gesagt, die Autos laufen, sie laufen eben nicht optimal. Das ist leider so.


    Ich hänge noch ein anderes Beispiel dran:


    Nur weil du im Supermarkt weißt, was ein Apfel ist, und was eine Birne ist, und was eine Orange ist.


    Weißt du dann auch, von welcher Sorte, was die Sorte ausmacht, ob sie eher süß, oder fruchtiger, etc. ist?

    Das ist das, was ich meine. Im Grundegenommen wird er ein gewisses "Wissen" haben, was in der Tiefe aber für ein "sehr gutes" Tuning eben dann nicht mehr ausreicht.