Beiträge von arni

    das problem bei sowas ist,mann sieh nicht rein...


    Wenn ich mir heut nen nagel reinfahre,den schluffen morgen zur reperatur bringe,der nen pilz einzieht.....

    Dann würde ich den reifen ohne bedenken fahren...


    Aber oft ist es so , man weiß gar nicht wann es passiert ist,liegen da tage dazwischen,dringt feuchte zur karkasse usw....

    Da geht sicherheit vor,dafür sind unsere autos zu schwer und zu schnell.....

    Daher,würde ich deffinitiv keinen reparierten reifen fahren...


    Mfg

    Arni

    Das ist relativ, ich empfinde es schon als Unterschied ob ich den Wagen noch 10 oder 11-12 Jahre nutzen kann/ will.


    Aber da hat jeder andere Präferenzen.

    Auf der anderen seite.....

    Wie realistisch ist ne nutzungsdauer von 12 jahren....?


    Bei mir absolut unrealistisch......da hätte ich annähernd 400tkm drauf....

    Und schon lang lust auf was neues.....


    An den te......,das musst dir selber gegenrechnen.....

    Wenn nur auf 10tkm im jahr kommst....hätte ich keine bedenken....

    Wenn vielfahrer bist....ist sowas durchaus entscheidend...


    Mfg

    Arni

    hi


    Sowas ist immer sehr subjektiv....,der eine spürt die kleinste schwingung,der andere merkt nichtmal 50gr unwucht am rad...


    Bei mir muss ich sagen...

    Hab keine vibrationen...kaltstart immer 800 umdr.....

    Allerdings könnte ich sagen,wenn ich sehr sehr sensibel bin.....ich fühle den motorlauf im lenkrad.....aber auch wenn ich die flache hand auf die interieurleisten legen,oder oberer türbereich....


    Im sitz ist jedoch null komma null....


    Nen r6 diesel ist nunmal nicht so laufruhig wie ein europäischer v8 benziner von benz bmw oder audi.....

    Hatte selbst nen v8.....der ist nochmal ne spur ruhiger....


    Mfg

    Arni

    Hi


    Beim Reifenwechsel im Frühjahr hab ich ganz normal , Auto offen , Türen zu , Handbremse angezogen.......gewechselt....

    Er war nach dem Ablassen höher als Vorher.... , erst beim lösen der Handbremse ist er 1-2 cm runter.....

    Am ursprünglichen Niveau hat sich absolut nichts verändert....


    so war das auch beim Bremsenwechsel und Spurplattenmontage...


    Werde aber die nächsten wochen die Winterräder draufmachen...mal schauen wie er sich verhält...


    MFG

    Arni

    Kurze Frage, jemand vllt Erfahrung ob die M740 Felge mit den Maßen VA: 9x20 ET 35 (245/35) - HA: 10,5x20 ET40 (275/30) auf ein G30 passt?

    Danke.

    Hi


    müsste grad so passen....

    wenn ich von meinen ausgehe , würde bei dir vorne 2mm weiter rein stehen.. , hinten 8mm weiter raus......das müsste hinten grad so passen...

    ob es auf der Innenseite passt , kann ich dir nicht sagen...



    Deine vorhandenen Daten eingeben , die wunschfelge , dann Ausmessen...


    MFG

    Arni

    Es muss bei einem Wechsel der Endrohre immer geschweißt werden und das sehr genau. Also diese Alternative ist mir natürlich bekannt.

    Ich könnte aber einen kompletten ESD vom 540i bekommen, zu einem sogar noch günstigeren Kurs als die Endrohre.

    Und die Frage ist halt, passt das plug and play.

    Ok.....

    Denk mal das wird nicht gehen....,mal kurz bei leebmann unter abgasanlage geschaut....530i hat 75mm ,540i hat 85mm...

    Gilt für den touring....

    Oder reduzierhülse einschweißen...


    Mfg

    Arni