Hi
Borisss
Ich denk nicht das es Funktioniert... , Denn durch die codierung veränderst nicht den Output von HU zu Verstärker , sondern veränderst das Setup des verstärkers...
Toelke
Klang ist immer eine Sehr Individuelle Geschichte , von mensch zu Mensch unterschiedlich... , Der eine will mehr bass , der Andere mehr höhen usw....
Irgendwo hier im Forum kam mal die Aussage , Das die Ingenieure das Aufwendig Ausgemessen haben , und jede veränderung des EQ murks wäre....
Nur , Das was irgendein Messgerät als Perfekt auswertet , Muss mein Gehirn nicht zwangsweise toll finden.... , Daher seh ich dieses professionelle Einmessen eher kritisch....
nach dem motto......du hast jetzt zu denken und zu akzeptieren das das jetzt ganz toll ist...
Wenn mich jetzt einer Fragt , was für mich guter Klang ist.......Ich könnte es glaub garnicht deffinieren....
am ehesten könnte ich es mit der Aussage beschreiben :
Ich schließe die Augen , und mein gefühl sagt mir alle Lautsprecher sind 3m weiter weg , den Akteur nehm ich mittig wahr , und ich kann räumlich unterscheiden ob die gitarre nun Links oder Rechts steht..
oder mehrere Personen räumlich orten...
Alles andere ist nur ne Anpassung der Bereichslautstärken...
Positiv am HK muss man dazu sagen , Es verzerrt nichts und es scheppert und kratzt auch nichts bis max lautstärke...
Negativ , aber da kann HK nichts für....die Einbauorte..
Warum sind die Lautsprecher in der Decke ??..normalerweise gehört das in die C-Säule...
oder die sehr kleinen Mitteltöner in den Türen...
MFG
Arni