Beiträge von Mike

    Hab heute nach quälenden vier Wochen meinen 5er von der Werkstatt geholt. Fahrzeugwäsche in der NL....Fehlanzeige.

    Also ab in die Waschstraße und danach kurz unter die Motorhaube geguckt.


    Und dabei entdeckt....der Ausgleichsbehälter hing nur bei Pkt.3 und im rot markierten Bereich frei hängend neben einer Metalllasche.

    Hat zufällig jemand ein Bild davon, wie das an dieser Stelle richtig eingehängt wird?

    Der Servicetechniker am Telefon konnte mir erwartungsgemäß nicht weiterhelfen.

    Schon mal Danke vorweg.



    ausgleichsbehälter.jpg

    Woher stammen die Preise??? Die Originale BMW Wasserpumpe kostet ca 160,00€ und Einbau jetzt wirklich kein Hexenwerk

    Preise kommen zur persönlichen Freigabe stets direkt über die BMW App.

    Kein Hexwerk? Für die "Fachleute" in NL anscheinend doch, obwohl sie grad mit dem Thermostat dabei sind.

    Nope. Erst die Fehlersuche (die kostet extra) und dann die Fehlerbehebung (kostet wieder extra). Sind zwei separate Posten,

    Korrekt.

    Fehlersuche knapp € 490

    Thermostatwechsel € 980


    Die Kosten sind das Eine, aber die Hinhaltetaktik, wenn zuwenig Personal vorhanden ist, das Andere.

    Nachdem in letzter Zeit bei meinem 530er die "Temperatur zu heiß" Meldung in immer kürzeren Abständen erschien, versucht Termin in der NL zu bekommen.

    Nach drei Wochen Wartezeit auf den Termin (das Fahrzeug stand bis dahin in meiner Garage) am vergangenen Dienstag 8:00 Uhr früh endlich abgegeben. Über die BMW App gesehen, dass das Fahrzeug um 12:00Uhr mittag verriegelt und im Außenbereich abgestellt wurde. Danach nichts mehr, kein Anruf, keine E Mail, nichts.

    Gestern Mittwoch 13:00 Uhr, nach mehreren telefonisch und erfolglosen Versuchen jemand "Kompetenten" an den Hörer zu bekommen, endlich erfahren, Kühlwasser Thermostat defekt. Reparaturkosten inkl. Fehlersuche Euro 1.500, - (autsch) :m0025:

    Vorraussichtliche Dauer der Reparatur bis nächsten Montag 17:00 Uhr. :m0037:


    Was lernt man daraus?

    Niemals einen Termin in einer Woche mit Feiertag und Pfingstferien vereinbaren. Das artet in hoffungslosen Personalmangel aus.

    In der Niederlassung gibt es diese Woche augenscheinlich nur fachlich unqualifizierte Notbesetzung.

    Verzeiht mir an der Stelle die Frage, weil es ja keine Antwort auf den ursprünglichen Post ist, aber bin ich eigentlich der einzige, der sich an diesen LCI-Rücklichtern langsam sattgesehen hat?


    ... wieder richtig Gefallen am glatten, leicht zu putzenden Design gefunden....

    Du bist sicher nicht der Einzige. War nahe dran, ebenfalls zu wechseln. Das neuere RL Design macht den G3x einfach moderner. Aber jedesmal, wenn ich beide Varianten in der Nacht an vorbeifahrenden Fahrzeugen gesehen habe, gefiel mir das Original im Leuchtmodus wesentlich besser. So sind sie bis heute geblieben.

    Leider kann ich mich nicht mehr anmelden, obwohl es der korrekte (notiert) Zugang ist. Zig mal schon bestellt, nie Probleme. Auto wie Motorrad und dann plötzlich nix mehr.

    Dann eben nicht.

    Nun kommen wir zu meiner Frage : Passen in eine G30 Limousine 19 Zoll Kompletträder in Kofferraum und auf die Rückbank?

    Moin,

    sofern eine umklappbare Rückenlehne vorhanden ist, geht sich das locker aus.

    Hab selber vor 3 Wochen meine neuen Sommerräder 19 Zoll mit Mischbereifung transportiert.

    Zwei Stück schräg übereinander im Kofferraum und zwei Stück auf der Rückbank.