Dazu muss man aber sagen das es sich bei dem Bild nicht um den genannten Goodyear Eagle F1 Asymmetric handelt, der Reifen um den es sich in dem Beitrag dreht ist kein Winterreifen.
Dieses Fehlerbild ist ein generelles GoodYear Problem und durchweg bei verschiedenen RunFlat Reifen von Goodyear und manch anderen ( dort aber bedeutend weniger ) zu finden.
Da wäre doch die Außenseite oder eine Draufsicht interessant. Entweder stimmt der Sturz nicht oder zu wenig Lauf, wie schon erwähnt ist es ja ein Winterreifen.
Mal abgesehen dass ich mir das nicht vorstellen kann dass dieser Reifen eine Woche alt ist.
Keiner hat gesagt das der Reifen eine Woche alt war, sondern 1 Woche nach unserem Kauf dieses Jahr... In Kombination mit der Information aus meiner Signatur, das der Wagen BJ 19 ist, sollte man schlussfolgern können, das unsere Reifen schon "gebraucht" waren. ABER die Reifen waren vom Profil her noch SEHR gut, ansonsten hätte ich eh einen neuen Satz beim Kauf reinverhandelt.
Und nein auch wenn ihr das gern hättet.. es handelt sich weder um ein Sturz oder Spur Problem.
Es liegt an der Art und Weise wie Goodyear die Reifenflanke versteift und mit der Lauffläche verbindet.
Wenn ich mich nicht täusche sind Goodyear meist leichter als andere RF Reifen, was darauf schließen ließe das ggf. zu wenig Material in der Lauffläche und im Übergang zwischen den beiden Bereichen verbaut ist.
Der Reifen wird von innen nach außen "brüchig", ob das durch zu viel oder zu wenig Luftdruck geschieht oder aus anderen Gründen lässt sich schwer herausfinden.
Meine Reifen sind NICHT an der Innenseite stärker aus üblich abgefahren gewesen, das wirkt auf dem Bild ein wenig anders und ist darin geschuldet das meine Frau mit diesem Schaden noch nach Hause gefahren ist.