Beiträge von Maxi

    Wenn ich nur diese 2 Marken zur Auswahl hätte würde ich den Marshmallowmann immer dem "guten Jahr" ( kleine Wortwitze ) vorziehen....


    Bekannte von mir sind sogar mit den Hankook sehr zufrieden.

    Ich pers. aus früherer ErFahrung werde vermutlich wieder zum Dunlop greifen, damit war ich früher immer höchst zufrieden und ich mag diese Ausgewogene Art dieser Reifen.


    Enttäuscht hat mich die letzten Jahre leider öfter der eine oder andere Bridgestone, daher wäre ich damit sehr vorsichtig.


    Und ja in deinem Fall alle 4 Neu und fertig.

    Ich denke es fällt hier vielen schwer seinen/ihren 5er so zu nutzen wie du... von daher sieh es uns bitte nach wenn man das ggf nicht so gut nachvollziehen kann.


    Mein Kollege geht auch mehrmals die Woche bei Wind und Wetter laufen zusätzlich habe sie noch Pferde... auch hier wird der Wagen durchaus mal schmutzig... er ist allerdings auch entsprechend "eingepackt" um diesem Schmutz "gewachsen" zu sein.

    Also du hast durch die Mischbereifung sowieso schonmal unterschiedliche Rollwiderstände, wenn ich mich nicht ganz vertue ist der Abrollumfang ebenfalls nur im Toleranzbereich gleich und ändert sich bei Nutzung auch noch.


    Klar wenn du BMW fragst werden die dir sehr gern sagen.. wechsle alle 4 Reifen, aber weiter nachgefragt kommt die nachvollziehbare Aussage das es mindestens Achsweiche gewechselt werden soll.

    Wenn überhaupt würde ich eine solche Spannung vom Zigarettenanzünder abgreifen. Dieser ist auch geschaltet, jedoch auf eine deutlich höhere Leistungsabgabe ausgelegt, ergo ist auch die zulässige Last eine viel höhere.

    Wenn es vernünftig gemacht wurde siehst du rein garnix, im Gegenteil besonders schon "eingesessene" Sitze sehen sogar "frischer" aus, da die Sitzfläche wieder mehr "Spannung" hat ( wobei "spannung" schon fast zu harsch ausgedrückt ist, glatter trifft es vermutlich sogar noch besser ).

    Du musst natürlich mit dem "Autoverbunden" also dort angemeldet sein, dann geht das auch über Google ( Android ) recht problemlos.

    Im Auto dann bei Nachrichten/Mitteilungen nachsehen, dort ist die Adresse dann und du kannst von dort aus starten.

    Den Druck verspüre ich in dem eingezeichneten Bereich, vor allem am linken Bein.

    Echt komisch... habe ich aber auch schonmal von gelesen, jedoch eher in Verbindung mit Sportsitzen.


    Ich habe dieses Problem nicht und ich habe eine eher breitere "Sitzfläche" ( um nicht zu sagen einen eher fetten Arsch :D )


    Was ich von den "Sportsitzproblemen" her weiß, bei denen die genau mit diesen Sitzwangen so ihre Probleme haben... haben einige die Sitzfläche aufpolstern lassen. Es handelte sich um wenige Millimeter 10-15mm, wodurch man minimal höher "auf" dem Sitz sitzt und die Wangen dadurch weniger drücken.

    Wenn ich mich richtig erinnere, belaufen sich die Kosten bei einem Sattler auf ca. 200 Euro ( ohne Gewähr ).