hat schon mal jemand probiert mit zwei Wagenhebern gleichzeitig (links und rechts an beiden Wagenheberaufnahmen) das Auto aufzubocken und so beide Räder einer Achse "gleichzeitig" zu wechseln?
spricht das was dagegen (außer das man zwei Heber braucht aber wenn die schon mal da wären)?
Ja, aber beim F11; dort war die Luftanlage defekt und zum Wechseln von Pumpe, Leitungen und Bälgen muss man beide Seiten anheben. Problem ist das Fixieren des Fahrzeugs, da die Vorderräder nicht gebremst werden können. Am besten vier Unterlegkeile benutzen, und die versuchen unter die Räder zu klemmen (im Stand leicht hin- und herrollen und die Keile nachschieben).
Für einen einfachen Räderwechsel würde ich es nicht empfehlen; durch den Bodenkontakt von drei Rädern hat man das Problem mit dem Fixieren nicht.
Gruß Bobbin