Sag ich doch, wechsle bitte die Werkstatt! Fehlersuche waren ja schon 490€! Evtl hat man ja nicht überall gesucht für den schnapper! 🙄🙄🙄
Beiträge von 5erLiebhaber
-
-
Nope. Erst die Fehlersuche (die kostet extra) und dann die Fehlerbehebung (kostet wieder extra). Sind zwei separate Posten,
Ja schon klar, evtl wird dann noch unterschieden in AZ mit Software und AZ händisch, AZ Auto vom hof in die Werkstatt, AZ Auto von Werkstatt in Hof bringen.......AZ linke Hand , AZ rechte Hand.....usw
Im Geld generieren werden Sie ja anscheinend einfallsreich!
Im kleingedruckten steht dann noch , jeder Posten ist mit min 6AW zu belegen!?
-
Er schrieb doch, dass da auch die Fehlersuche mit dabei war. Ich denke, dass ein reiner Wechsel des Thermostates nicht 1500€ kosten wuerde
.
Arbeitszeit beinhaltet doch fehlersuche!
-
1500€ Termostattausch inkl Arbeitszeit!
Die würden mich nie wieder sehen! (Die Wartezeit noch dazu)🤐
-
0-200 in 17 Sekunden kann ich auch nicht glauben!
Ich fahr den 550d G31 , der hat Stage1 und läuft wirklich nicht schlecht!
Dragy drift Box Messung ist 4,02 sek. 0-100 !
Von 100-200 vergehen lt bester Messung von ca 15 Messungen genau 10,02 Sekunden.... ergibt 14,04 von 0-200kmh mit deutlich über 400Ps! (900nm abgeregelt)
Nicht mal 3 Sekunden mehr für nen Serien 40d kann ich nicht glauben!
P.S. mit mein M5 E34 , auch gemacht (Chip einzelabstimmung und kürzere Achse) ca 360PS vergehen von100-200 13,8 Sekunden!! (0-100 ca 5,5)
-
Premium Diesel je nach dem wo du kaufst, zwischen 10ct/l und 23ct/l (Ultimate und v power) mehr!
In der CZ kostet Premium Diesel gerade mal ~2ct/l mehr!
Bei HVO sind es im Moment ca 8ct/l mehr , jeweils zum normalen Diesel!
-
Noe, isses nicht. Hab nach ueber sieben Jahren auch noch volle Kulanz auf diverse Teile bekommen. Wie gesagt ... ist eine Einzelfallentscheidung und kann somit nicht, wie immer wieder gerne in Foren verbreitet wird, "pauschalisiert" werden.
Jep, kommt auch sehr auf den Händler an welcher den Fall einreicht....(was er eben sagt und schreibt)
-
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit HVO.
Habe bisher immer Ultimate getankt - bin jedoch auch am überlegen es auszuprobieren.
Kann noch nicht sooo viel sagen, nur das der dicke heute Morgen um 4⁴⁰ (also kalt) ohne (fast) nageln angesprungen ist! Wenn das weiter so bleibt, werde ich die plörre dauerhaft verwenden
-
Bei Sitzbelüftung musst Du zwingend die Knöpfe im Klimabedienteil haben UND das Leder der Sitze MUSS perforiert sein!
-
Ich selbst schwöre für den Sommer auf Michelin .
ich bis jetzt auch immer! Der Super Sport auf e61 war einfach unschlagbar!
Muss jetzt allerdings einräumen das der Pirelli PZ4 auf dem G31 auch eine Super Figur macht (mit Stern in 19"misch jedenfalls)
Wenn jetzt der Conti ähnlich gut ist, und alle 3 mit Stern (hmmm, daran scheitert es evtl.) Lieferbar sind, entscheidet der Preis!