Beiträge von 5erLiebhaber

    Im e61 hatte ich das, wegen zu wenig ablageflächen!

    Wenn Du alleine fährst, also ohne ständig Sitzverstellen sind die Dinger ok! Mehr ablagemöglchkeit halt, für Münzen aber ungeeignet, fa Hartplastik, das klappert dann ständig!

    Im G31 gibt es mehr Ablage Möglichkeiten, deswegen habe ich die Dinger mitverkauft!

    Die Bosch sind baugleich mit den BMW Injektoren. Abgleichwerte stehen auf jedem Injektor, auch auf generalüberholten Injektoren. Die Abgleichwerte werden auf dem Prüfstand ermittelt

    War definitiv zu M5E34 zeiten anders! 6 stück bei Bosch gekauft, mit Ersatzwerten gearbeitet (da kein code drauf war) , M5 lief zwar, aber im Stand immer wieder leichtes ruckeln vernehmbar! Zurückgeschickt , dank fähiger Werkstatt, BMW injektoren gekauft.... Auto lief wie neu!

    Hehe, ja so kann man es auch sehen :)

    Bei mir liegt es da auch absolut sicher u rutschfest, egal welcher Fahrstil gerade angesagt ist… daher würde ich das eben praktisch finden.

    Waaaas? Egal welcher Fahrstil? Das kann ich gar nicht glauben!

    Bin letztes Jahr bissl in den Alpen rumgefahren, da Hatte ich den jetzigen Handyhalter noch nicht gehabt, mein Phone in das geöffnete Fach vor dem Schalthebel gelegt, 2x ist es rausgeflogen!! Anschließend wanderte es ins Handschuhfach!

    Dann sind wir ja doch ein paar Leutchen welche was mit der Nuss machen möchten!!

    Hab mal bissl im www gestöbert, die Geräte sind nicht mal so teuer!

    Das drumherum bräuchte man halt noch....angefangen von der Werkstatt.....

    Aber lt. BMW habe ich keine extra Garantie auf den AT- Motor, sofern BMW einen neuen Motor auf Kulanz einbaut. Das Auto samt Motor läuft dann so weiter als wäre nichts gewesen, außer natürlich ein Problem hängt mit der Montage des neuen Motors zusammen.

    Genau so ist es ja auch rechtlich. Du hast irgendwann das Auto bzw den Garantie Anspruch erworben (für Zeit x) ab den Zeitpunkt läuft die Garantie.... ganz egal was alles ausgetauscht wurde! ... irgendwie logisch!


    Trotzdem, ich würde den Wagen, genau wie du, behalten! Was würdest du dir sonst holen (inkl.aller möglichen Probleme) .... und nicht zu vergessen, ein nagelneuer Motor!!! (Du weißt ja was sowas kostet)

    Naja, der Titel sagt "Verbrauch 6 Zylinder", und derjenige welcher die letzte Diskussion angefangen hat, hat geschrieben, dass sein Verbrauch langsam aber sicher nach oben geht, und dann ging es um den DPF, da jemand was geschrieben hatte von "Freibrennen" oder so ähnlich.

    Ok, Dankeschön .... klar noch mal überflogen.... da war ich dann doch etwas voreilig mit der Aussage!

    Weil Walnussstrahlen wäre für mich interessant, dpf sollte selbst auf längerer Fahrt regenerieren!

    Jetzt muss ich aber doch nochmal fragen, sorry!

    Hier geht es doch jetzt gerade um Walnussstrahlen der Kanäle, und Ansaugbrückenreinigung!?!? Weil zwischendurch hat es sich so gelesen als ginge es um den DPF!?