Bitte berichten !
Klaro. Dauert noch etwas. Bin auf Dienstreise……
Bitte berichten !
Klaro. Dauert noch etwas. Bin auf Dienstreise……
Danke für eure Antworten.
Ich probiere mal den Pyjama von Stanley.
Hab die grad geliefert bekommen.
Das Set ist 2-teilig:
-Hagelschutz
-Sonnen- und Wetterschutz
Mein BMW - Vertrauensmann checkt die Werkstatthistorie und Ausstattung, auch wenn ich ihm Fahrzeuge aus Mobile.de oder anderen Portalen zuspiele.
Letztendlich hab ich dann doch den 2. genommen, den er mir angeboten hat. Inkl. Garantie und tipitopi hingestellt.
Auto muss das Wetter aushalten.
😄so hab ich das bisher auch gesehen. Mein guter E39 ist mir dabei unterm Hintern weggerostet. Dreck war mir wegen der silbernen Farbe egal. Nun ist der Wagen schwarz, jede Menge Blütenstaub, Storchenschisse (kacken übrigens auch wie Dinos), Sonne, Blätter, Bienenschisse etc.
1. Hitze kann nicht gut sein, weder für innen noch außen
2. Vogelkacke und Bieneschisse + Hitze sind nicht gut für den Lack
3. Biomasse von Staub, Blättern etc. verrottet irgendwo in den Wasserabläufen und verstopft sie
4. Hab nie ein sauberes Auto
Ich probiers einfach mal mit einer Plane. Mal sehen, wie große der Aufwand ist sie drauf und wieder ab zu machen……
Hab mal was bei Stanley bestellt…..
IMMER Goodyear
Möglicherweise weil das die Erstausstattung ist.
Hab meine nach der Panne in hohem Bogen entsorgt. Hatte bei meinen anderen Autos ohne RFT in 20 Jahren nur 1x eine Schraube eingefahren. Da kann ich verkraften.
Nutze seit weit über 10 Jahren eine für alle Autos.
Kannst du mir mal das Fabrikat nennen? Diese Billig-Lidl-Netto-Dinger kannst ja gleich in den Gelben Sack stecken….
Hatte ich auch schon. Ärgerlich. Das war es damals für mich mir RFT
Mein G31 steht das ganze Jahr draußen am Vorplatz vor meinem Haus. Für einen Carport ist kein Platz.
Habt ihr eine Idee, wie ich einen Wetterschutz (aktuell Sonnenschutz) hinkriege, ohne erst 1/2 Stunde abzudecken/zuzudecken? Wie macht ihr Draußenparker das?
Oder seht ihr das eher unkritisch (hohe Innenraumtemp, Lack, etc.)?
Bin ja auch kein Experte, aber bei meinen anderen Fahrzeugen ist gefärbtes Klimaöl im Kältemittel (z.B. neon-gelb) welches bei Undichtigkeiten hilft, sie zu lokalisieren.
Undichtigkeiten können in besonderen Fällen auch erst nach Druckentlastung oder Evakuierung auftreten. Sind ja auch einige Dichtringe verbaut. Für mich ist Klimaanlage immer etwas tricky wegen der Druckverhältnisse und des Mediums.
Teile auf Verdacht zu wechseln ist nicht fachmännisch, und ich würde mich dem Ratschlag von 5erLiebhaber anschließen.
Hab hier auch einen chicen G31 mit Doppelrohr gesehen … ist natürlich Geschmacksache