Ja. Kann es. Hatte das bei meinem E39 mal. Ist ein leicht metallisches Schlagen, oder?
Beiträge von Austrianer
-
-
Oh doch mit dem kann mann alles machen und in der schweiz kann mann Leider nicht so auf die Tube drücken wie in Deutschland das macht schon einen deutlichen unterschied.
Ja, der Unterschied macht’s. Drücke auch gerne auf die Tube in D. Wäre ja schade, die teuren, breiten Autobahnen mit 130km/h zu unterfordern….
Und a Gaudi muass sein. Mit ordentlich Schub und Speed bin ich gerne dabei.
….der Lüfter bläst daheim halt dann schon mal einige Minuten…..
-
Wegbeten kannst den Staub halt auch nicht. Den Swiffer nurgaaaaanz leicht drüber gleiten lassen….um dem Staub Zeit zu geben, freiwillig die Seite zu wechseln….
-
Kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat man an dieser Stelle Kardangelenke eingebaut…..dann hattest nämlich Ruhe, und nicht alle paar 50Tkm das Hardy-Gerappel
-
Bei mir auch. Swiffer is gut. Klavierlack-Leisten sind nicht grad mein Traum, aber waren halt mal drinnen….

-
Diese Auflösungserscheinungen gab es wohl beim Good Year Asymmetric. Gibt dazu einen eigenen Thread hier…..
-
Nach Angaben des ADAC kommt es durchschnittlich nur alle 150.000 Kilometer zu einer Reifenpanne - ein geplatzter Reifen bei voller Fahrt ist noch unwahrscheinlicher
Fast wie ein 6er im Lotto…..
-
Nein. Ich weiß nicht, ob du nach einem Platzer nicht andere Probleme zu lösen hast, als einen Platten.
Kennt einer die Statistik von Reifenplatzern??
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einen zu haben?
-
Und wo ist der Platz ?
Das Set kommt in eine Tasche. Wenn ich weiter wegfahre, dann kommt’s in den Kofferraum
-
Pusten während der Fahrt…..-
Natürlich kommt ein Notrad rein