Beiträge von Austrianer

    Mein G31 steht das ganze Jahr draußen am Vorplatz vor meinem Haus. Für einen Carport ist kein Platz.

    Habt ihr eine Idee, wie ich einen Wetterschutz (aktuell Sonnenschutz) hinkriege, ohne erst 1/2 Stunde abzudecken/zuzudecken? Wie macht ihr Draußenparker das?

    Oder seht ihr das eher unkritisch (hohe Innenraumtemp, Lack, etc.)?

    Bin ja auch kein Experte, aber bei meinen anderen Fahrzeugen ist gefärbtes Klimaöl im Kältemittel (z.B. neon-gelb) welches bei Undichtigkeiten hilft, sie zu lokalisieren.

    Undichtigkeiten können in besonderen Fällen auch erst nach Druckentlastung oder Evakuierung auftreten. Sind ja auch einige Dichtringe verbaut. Für mich ist Klimaanlage immer etwas tricky wegen der Druckverhältnisse und des Mediums.

    Teile auf Verdacht zu wechseln ist nicht fachmännisch, und ich würde mich dem Ratschlag von 5erLiebhaber anschließen.

    Für das Fehlersuchen und -finden gibt es in diesem Forum die Suchfunktion.

    Die Lösung dazu sehr wahrscheinlich auch. Gerade diese Problematik wurde inkl. Lösung (Thermostattausch) dort auch schon mehrfach diskutiert. Hättest Du vielleicht selber machen können …..

    Habe heute den Heckdiffusor getauscht, Träger Abgasanlage mit etwas Fummelei gewechselt, ohne den Stossfänger abzubauen. Passgenauigkeit insgesamt ziemlich mies, die Schraubpunkte der Teile waren teilweise kaum übereinander zu bekommen.

    Das wundert mich aber. Sieht aus wie meiner, den ich vor 2-3 Wochen getauscht hab. Sehr passgenau. Fummelei waren die Klammern, die das Trapez halten, dranzudrücken. Was ist bei Dir anders??

    Hast Du auch dieses große, mitgelieferte Plastikteil (den Träger für die Sensorik) hinter dem Stoßfänger getauscht?