Beiträge von Alex0293

    Wo liegt bei euch eigentlich nach einem Ölwechsel der mit dem Fahrzeug gemessene Ölpegel?

    Meiner liegt ziemlich genau zwischen "min" und "max". Passt das so?
    Der Kiesplatzhändler von welchem ich den Wagen gekauft habe hat vor Übergabe nochmal Öl usw. gemacht, inkl. TÜV neu usw. Weiß aber nicht so recht, ob ich dem Kollegen vertrauen soll oder lieber den Service vorziehe...

    Meiner liegt bei max.

    Wichtig wäre mir, dass der Service im CBS auftaucht. Lücken im digitalen Checkheft sind spätestens beim wiederverkauf problematisch.

    Es gibt Händler, die schlagen was drauf auf die UVP und andere nicht. Gerade bei Verschleißteilen gibt es 40-50% von BMW, manche geben davon etwas weiter und machen es über die Masse. Wenn du viel abnimmst kriegst auch noch einen Bonus, d. h. du könntest zum Selbstkostenpreis verkaufen und hast immer noch was übrig.

    Ich habe mich auf den EK von einer BMW Niederlassung bezogen. Habe da einen bekannten etc… der nicht schlecht gestaunt hat, dass l24 das orig teil unter deren EK verkauft. Und das ist keine NL in kleinkleckersdorf…

    Leebmann ist bei vielen Produkten günstiger als der EK von BMW, obwohl eigentlich alle die gleichen Preise bekommen sollten. Wie auch immer die das machen.


    Instandgesetzte Injektoren kann gut gehen, muss aber leider nicht. Da gibt es wohl viele schwarze Schafe am Markt… da wäre ich Aufjedenfall vorsichtig.


    Auch Bosch aftermarket aufjedenfall die typennummern genau überprüfen. Die falschen Injektoren in der Hand haben wenn der halbe motor schon auseinander ist, ist auch doof.

    Injektortausch war bei BMW, das waren ca 700€ der Injektor und eine Stunde Arbeit.


    Deshalb werde ich auch die restlichen Injektoren im Bosch Diesel Center machen. Da ist der Arbeitslohn ein anderer und die Instandsetzung und Prüfung kostet je Injektor unter 300€. Und die Arbeitszeit bei einem oder allen Injektoren unterscheidet sich nicht allzu sehr.

    Moin,


    Untere Luftklappe steht bei mir auch regelmäßig drin, besteht aber den Funktionstest mit Ista. Da würde ich mir nicht zu viele gedanken machen und ab und zu mal nach dreck, stöckchen oder laub ausschau halten, die da stören können.


    Laufruhe hatte ich einen defekten Injektor, in Rücksprache mit einer Bosch Diesel Fachwerkstatt habe ich meinen G31 nach einem getauschten injektor und gereinigter Ansaugbrücke jetzt auf Shell V-Power umgestellt. Mindere Kraftstoffqualitäten scheinen wohl Flächendeckend für die modernen Injektoren zum Problem zu werden. Der defekte hat nachgetropft, was wohl auf Verunreinigungen im Diesel zurückzuführen ist.

    Symptome waren bei mir ein unrunder lauf/ schütteln nach dem anlassen im kalten zustand.


    Wenn die Ersatzteile für unsere Injektoren wieder Lieferbar sind, werde ich die restlichen 5 überholen lassen, das ist je injektor bei weitem günstiger als ein neuer.

    Sooo bin im Norden Deutschlands entspannt angekommen.

    Der LMM hat definitiv etwas geändert.

    Motorlauf runder und ruhiger

    Gänge finden geht besser

    Und die Leistung ist scheinbar wieder da, er geht schön mit druck beim beschleunigen vorwärts.

    Moin zusammen,


    ich habe den LMM einfach mal auf verdacht getauscht.

    orig. Bosch ohne BMW Malerei liegt bei ca. 130€, das ist billiger als aufwendig zu diagnostizieren und dann doch zu tauschen.


    Sind 2 Schrauben und 2 Minuten Arbeit, dann noch die Adaptionswerte gelöscht und Auto einschlafen lassen.


    Ich habe bisher leider nur wenige und sehr langsame Kilometer durch unsere Fahrradfreundliche Hauptstadt geschafft...

    Zwischenfazit: Der Motorlauf ist spürbar sanfter und runder und das Getriebe findet seine Gänge auch deutlich besser.

    Am Wochenende gehts auf die AB, da weiß ich dann mehr und vor allem, ob es der LMM war oder nur die gelöschten Adaptionswerte.

    Ich melde mich am Samstag wieder dazu.

    Moin,


    Hat schonmal jemand bei euch Probleme mit dem LMM beim 530d gehabt?


    Habe zur Zeit mal ein kurzes schütteln nach dem anlassen wenn er kalt ist und hin und wieder schaltet das Getriebe relativ spät von 2 auf 3. Leider nicht reproduzierbar.


    Ich hatte bei allen bisherigen Autos verschiedenster Hersteller früher oder später Probleme mit dem LMM die weder im Fehlerspeicher standen noch durch ein totalversagen darauf direkt zurückzuführen waren.


    Lg