Beiträge von Alex0293

    Mein Wunsch wäre es, dass der BMW Händler bei Abfrage meiner Fahrgestellnummer im BMW System die Nachrüstung als Nachträglich verbaute SA sieht. Damit wäre es beim Softwareupdate berücksichtigt und im System hinterlegt.

    Aber abgesehen von der rechtlichen Frage zurück zum eigentlichen Thema, kann mir jemand bei den Radarsensoren weiterhelfen?

    Das wäre ja nicht so ideal.

    Mir geht es prinzipiell vorrangig um den Lane Assist. Den einzeln nachzurüsten scheint aber leider ausgeschlossen, da es dafür keinen SA Code gibt und nur in zusammenhang mit da+ codierbar ist.

    Diesen Point of no return habe ich lange überschritten.

    Ich mag den Wagen und möchte ihn noch eine ganze Weile behalten.

    Technisch steht er extrem gut da.

    Gesamte Einspritzanlage erneuert.

    Alle Sensoren die verschleißen erneuert.

    Fahrwerk VA neu.

    Riementrieb kommt im Juli.

    Steuerkette ist noch völlig iO.

    Adaptive LED nachgerüstet.

    Altersgemäße Verschleißteile sind alle erledigt, Wartungsstau gibt es keinen.


    Da sind die Kosten für 4x Radar, 2x Spiegelglas, Kabel ziehen und Codieren anteilig nurnoch im geringen 2 stelligen Prozentsatz.


    Nachtrag:

    Du meinst also, das lässt sich nicht als offizielle Nachrüstung im FA bei BMW hinterlegen? Das wäre natürlich unschön hinsichtlich Softwareupdate der Steuergeräte.

    Könnt ihr mir bei den Teilenummern für die Radarsensoren helfen? Habe da viel gelesen aber komme zu keinem konkreten Ergebnis.

    Auch in der Bucht findet man ja diverse Teilenr Varianten.

    Habe zb folgende entdeckt: 6885755

    Kabelbaum würde ich gerne originalgetreu zukaufen, auch wenn das nur einen Teil abbildet und ins Geld geht. Das Spart zumindest deutlich Zeit beim Einbau (hoffentlich).


    Dann meine ich wohl DA+


    Brauche ich einen FSC für den Kreuzungsassistent? Der wäre dann ja auch möglich, oder?

    Meiner war mal ein Leasingwagen.

    Da war vermutlich die SA ACC ausreichend und in der Leasingrate natürlich deutlich günstiger als der DA. Solche Budgets für Leasingraten werden ja von den Arbeitgebern vorgegeben.

    Hallo zusammen,

    Ich würde mich gerne dem Thema anschließen.


    Ich würde gerne bei mir den Driving Assist Pro nachrüsten.


    Ich habe:

    G31 BJ 11.2018 pre LCI

    ACC mit Radar

    Auffahrwarnung

    Personenwarnung

    Kafas4 mit Verkehrszeichenerkennung

    Lenkrad mit Vibration und Taste hab ich besorgt


    Ich brauche: (meinen Recherchen nach)

    4x Radarsensor

    Kabelbäume

    2x Spiegel mit LED


    Folgende offene Fragen:

    Gibt es fertige Kabelbäume um sich das gelöte zu sparen?

    Sind die Halter fürs Radar schon vorhanden am Fzg oder brauche ich die auch?

    Brauche ich noch einen fsc?

    Hab ich was übersehen?


    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen