Beiträge von elDudereeno

    Hallo zusammen,


    Kurze Zwischenmeldung


    Da das mit der Radnabenpaste nicht lang gehalten hat 🙄, habe ich vor 4 Wochen mit folgender Keramikpaste nachgeschmiert

    Link


    Bisher ist alles schick, auch wenn das Auto den DPF zwischenzeitlich regeneriert hat.


    Ich schreibe wieder, wenn sich daran was ändert oder das über einen längeren Zeitraum so bleibt.


    Grüße,

    Dominik


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Beim 550d würde ich niemals auch nur ansatzweise darüber nachdenken xDelete zu installieren. Bei meinem 540i finde ich das schon grenzwertig…

    Habe ich Null Probleme mit bisher.

    Die letzten M5 hatten auch alle Heckantrieb und mehr Leistung als der 550d.


    Bei Nässe und durchgetretenem Pinsel blinkt halt das ESP manchmal, aber das hatte ich beim 750i vorher auch (und da noch viel öfter, weil ich da keine PS4S hatte)

    selbes Problem bei mir.


    Alles mit neuen Bremsbeläge Hinterachse. Die sind aber mittlerweile durch. Neues Material ist angeliefert.

    Original BMW Scheiben und Myle Klötze.

    Also Meyle Bremsbeläge kämen mir ja nicht ans Auto.

    Ich hatte früher von denen mal Querlenker usw. (Wurde ja eine zeitlang empfohlen)

    Das war aber so eine Grütze, dass ich das nie wieder kaufen werde.


    Nach entsprechenden kostspieligen und nervigen Fehlversuchen mache ich bei den Bremsen aber auch eh keine Experimente mehr.

    Die paar Euro Aufpreis für die BMW Beläge sind sicher gut angelegt.

    Dann funktionierts nämlich einfach (zusammen mit den BMW Scheiben)

    nach einigen Berichten und Austausch mit BMW Fahrern wollte ich im Sommer die Michelin Pilot Sport 4S holen
    in der Dimension 245/35 20 und 275/30 20 für meine G31 540 Xdrive.

    Der MPS4S ist schon ein guter Reifen mit wirklich beeindruckenden Hafteigenschaften.

    Ich fahre den auf meinem G31 (siehe hier). Auch der Abrollkomfort ist mehr als akzeptabel (ohne Runflat)

    Leider ist der schon ziemlich lauft und der G31 ist im Radhaus nach meinem Empfinden eh nicht so gut gedämmt und man bekommt die Reifengeräusche ziemlich gut mit im Fahrgastraum


    Da der Abrollumfang bei Michelin PS4S stark an der Grenze ist (siehe Messung im Link) kann ich den auf jeden Fall nicht empfehlen zu fahren, wenn man X-Drive hat.

    Da machst Du Dir das Verteilergetriebe kaputt und wirst sehr wahrscheinlich bald über ein Rupfen beim Anfahren klagen.

    Also entweder Du deaktivierst (wie ich) im Sommer den X-Drive, oder Du nimmst einen anderen Reifen

    Bei mir waren es die Reifen, hatten eine Unwucht. Merkwürdig war für mich das es auch nur beim Bremsen vibriert hat wenn ich schneller unterwegs war. Ist man normal Stadt etc gefahren war alles normal.

    War bei mir auch so.

    Aber, dass das bei den Winterädern und Sommerädern so sein sollte ist ja eher unwahrscheinlich (außer es sind beides Goodyear, dann liegts wahrscheinlich daran :D )

    Wahrscheinlich mal eine Unterspannung im Fahrzeug gehabt, da werden dann alle möglichen Fehler abgelegt. (Steht zum Teil ja auch dabei)


    Alle Fehler löschen und schauen was wieder kommt.


    Bimmerlink hat da bei mir auch einen Bug und die Fehler lassen sich nicht problemlos löschen.

    Wichtig ist, dass der Diagnosemodus aktiv ist.

    Soweit ich mich erinnere, muss ich mich jedes Mal neu Verbinden, ins Steuergerät gehen und da direkt löschen.

    Dann App beenden und das selbe fürs nächste Steuergerät wiederholen.


    Grüße,

    Dominik