Beiträge von elDudereeno

    EDIT:
    Die Massagematte wird aber schon auf dem Schaumstoff, direkt unter dem Bezug platziert (also zwischen Schaumstoffteil und Leder), oder verwechsle ich da jetzt was?

    Nein, die ist unter dem Schaumstoff.

    Die Verstärkung ist das weiße Zeug im Schaumstoff mit den grünen X


    Die Luftpolsterkissen sind ja noch im Gestell zu sehen


    Ich würde davon ausgehen, dass man die Polster tauschen kann, weil die Gestelle afaik alle gleich sind. (Bezug müsste man nochmal prüfen)

    Welche Matte genau meinst Du denn?

    Sind doch nur 2 Luftkissen unter dem Schaumstoff.

    Glaube nicht, dass die viel Komfortverlust erzeugen.


    Im Schaumstoff ist aber afaik eine Verstärkung, damit die Luftkissenwirkung übertragen wird.

    Da würde ich dann einfach ein Kissen für "ohne Massage" kaufen.

    Dann geht halt die Wirkung verloren, aber das System bleibt (vermutlich) problemlos in Takt


    5857-2-jpg

    Bei mir stinkt es jetzt nach rund einem Jahr noch nicht.

    Ich habe das Netz ausgebaut, gut gewaschen / getrocknet und dann mit Imprägnierspray (für Kleidung/Schuhe) mehrfach eingesprüht.


    Wie lange das hält muss sich noch zeigen :)

    Also meine Werte wurden nach dem spülen zurückgesetzt. Auch bei meinen anderen Autos mit Wandler immer zurückgesetzt. Noch nie Probleme damit gehabt. Vermutlich sind das wieder Gerüchte die in die Welt raus gelassen worden sind und der eine glaubt das der andere nicht.

    Das sind keine Gerüchte. Das ist doch logisch, dass man die bei einem Ölwechsel nicht zurücksetzt und das Getriebe neu lernen muss.


    Probleme bekommt man dadurch nicht zwangsläufig. Wenn die Werte schon weit weg von "Null" sind ist es aber mindestens nicht toll für das Getriebe wenn die Kupplungen durchrutschen.

    Es soll auch Fälle geben, wo das Getriebe sich dann gar nicht mehr ordentlich anlernen konnte und dann ins Notprogramm gegangen ist.

    Hallo Björn-Armin


    Das muss eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt sein, hast Du den ausgelesen?


    Wenn da nichts drinnen steht, dann würde ich nichts machen und das weiter beobachten.

    Kam das beim Starten, oder kurz danach?

    Dann könnte es an einer Unterspannung liegen.


    Grüß, Dominik

    Ich meinte nicht vorn zu hinten, ich meinte damit jede Achse hat die selben Längen nachgemessen wie ein Stern mit Runflat.


    Daraus ergibt sich der identische Abrollumfang

    Srernreifen haben den gleichen Abrollumfang vorne zu hinten. (Weniger als 1cm Unterschied)

    Das habe ich selber mehrfach überprüft.

    Mischbereifung ohne Stern haben deutlich mehr Differenz. Wenn Du die fährst, machst Du die mindestens das VTG kaputt. Das ist keine Glaubensfrage sondern Fakt.


    Runflatreifen finde ich persönlich auch schlecht

    Wenn die Reifen mit dem Maßband die selbe Länge der Lauffläche haben gegenüber Runflat (Neuzustand verglichen) ist das dem VTG egal. Wenn die Längen 1/1 sind und der Abrollumfang auch identisch ist, kommt es in meinem Augen zu kein Nachteil.

    Sehe ich auch so, wobei die Maßbandmethode nur ein Anhaltspunkt ist. Dynamisch sieht es nochmal ein bisschen anders aus. Habe ich selber schon gemessen...


    Was für Reifen hast Du denn, dass die gleich sind trotz Mischbereifung ohne Stern?

    Meine Michellin PS4S haben eine deutliche Umfangsabweichung vorne zu hinten (20")

    Wollte mich mal wieder melden nachdem das Quietschen leider vor ca. 6 Wochen wieder angefangen hat X/


    Mal schauen, ob ich jetzt

    a) damit lebe

    b) alle halbe Jahr "nachfette"

    c) den Auspuff ausbauen und neue Lagerungen für die Achse hinschweiße


    Einen neuen Auspuff kaufen fände ich etwas exzessiv

    Mir ging es darum, dass es sicherlich nicht mehr der erste Filter ist und wo Menschen arbeiten kommen Fehler vor ;)

    Ist ja OK, wenn Fehler passieren

    Aber dann korrigiert man das halt und tauscht die Teile aus die kaputt sind.

    Die Klappe kostet BMW keine 10Euro. Und wenn die so eine Grütze bauen und 200€+ die Stunde verlangen, dann ist es ja wohl das Mindeste, dass man ordentliche Arbeit abliefert.


    Meiner war auch durchgängig bei BMW Checkheft gepflegt.