Beiträge von elDudereeno

    Klingt am Anfang ein bisschen nach Steuerkette bzw. fehlender Vorspannung.

    Du könntest mal den Steuerkettenspanner wechseln, der ist bei früheren BMW Motoren öfter mal verschlissen

    Bevor Du noch irgendwas tauscht, solltest Du erstmal die Ursache weiter einschränken.


    Ich hatte bisher mit jedem BMW mal Probleme mit Bremsenrubbeln, der G31 ist aber bisher absolut unauffällig. Und ich habe schon einige Male die Bremse geknört.

    Meiner Meinung nach ist der G30 daher eher unauffällig, besonders mit originalen Scheiben



    Also

    - Rundlauf messen

    - schauen ob eine Scheibe zu heiß geworden ist (Anlauffarbe, Verglasung)

    - Prüfen ob die Räder alle frei drehen oder was schleift

    - Spiel im Fahrwerk prüfen


    Reifen könnten das auch verursachen, aber die hast Du ja neu und die würden sich auch nicht beim Bremsscheibenwechsel erholen

    Wenn die Bremmscheiben sich tatsächlich regelmäßig atark verziehen (hast Du das mal gemessen?), dann muss es dafür ja eine Ursache geben.

    Möglich wäre ein festsitzender Bremssattel, der die Scheibe thermisch überlastet.

    Das hast Du ja offenbar schon getauscht, aber es wären auch andere Bauteile denkbar die ein Öffnen des Sattels behindern (z.B. der ABS Block oder eine verstopfte Bremsleitung)

    Wieviel km hat den Dein Auto drauf?


    Das was Du gewechselt hast schließt schon einmal eine Menge aus.

    Was ich in der Aufzählung nicht gelesen habe sind die Querlenker.

    Wenn die noch nicht getauscht sind, dann würde ich da mal schauen bzw. alle Fahrwerksteile erneuern.

    OK, dann schau doch erstmal ob Du das mit dem Nachziehen der Radschrauben wegbekommst.

    Bei mir ist das nie wieder aufgetreten und das Geräusch war auch so, allerdings kam es von Vorne.


    Ich hatte auch jemanden langsam fahren lassen und stand daneben. Da konnte man ziemlich eindeutig lokalisieren, dass das aus dem Radbereich kam

    Schau mal hier ob das ähnlich ist wie bei Dir