Beiträge von elDudereeno

    Wie wichtig sind denn diese Nasen? Der Deckel kam mir generell schon recht fest vor. Allerdings meinte hier schon jemand sein Deckel wäre dadurch undicht und ich vermisse ein bisschen Power vom Gebläse. Es wird schon kalt, aber Wind krieg ich nur mit Fenster runter ab, nicht durch die Klima. Aber wenn durch einen undichten Deckel die Power abhauen würde, dann würde es wahrscheinlich pfeifen, oder?

    Denke nicht, dass die Nasen groß Einfluss auf die Gebläseleistung haben.

    Ich habe den Deckel trotzdem ausgetauscht, weil mich das stört wenn etwas kaputt ist.


    Den neuen Deckel wieder einzubauen (mit allen Nasen dran) war aber echt eine Zumutung. Das ist die totale Fehlkonstruktion. Habe sicher 15 Minuten rumgefummelt bis er drin war und musste mich am Ende komplett in den Fußraum legen.

    Warum ich frage ist tatsächlich, weil ich bis August noch die Premium Selection Garantie habe. Die tun sich aber etwas schwer nur mit einem Geräusch wild Teile zu wechseln.

    Die meisten sagen ja auch, dass es alles iO ist bzw. man mal einen Vorort(e) Vergleich machen sollte. Dafür müssten aber auch beide Autos kalt sein und am selben Standort stehen. Etwas schwierig alles!


    Danke trotzdem für die Wortmeldungen :thumbsup:

    Am Video kann man natürlich nicht wirklich beurteilen, ob da ein Störgeräusch ist und erst recht nicht woher das kommt.


    Von der Beschreibung und von dem was man hört könnte es aber der Kettenspanner sein.

    Hier ein bisschen Info bei Interesse


    Der Kettenspanner kostet nicht die Welt und war früher in 5min gewechselt. Hat sich also immer gelohnt.

    Nachdem die Stuerkette nach hinten gewandert ist, ist das mindestens ein ordentliches Gefummel.

    Wenn Du noch Garantie hast, dann bringt die Info aber kaum was, die werden da wohl kaum was wechseln nur weil da irgendein Typ im Internet was dazu geschrieben hat.


    Ich würde in dem Fall mal zu jemand unabhängigen fahren der sich mit Motoren gut auskennt um das Geräusch zu beurteilen.

    Ist dann auch egal wenn es was kostet, weil wenn da zB an der Steuerkette was defekt wäre und das nach der Garantie komplett kaputt ginge, dann hast Du richtig gelitten.

    Klingt am Anfang ein bisschen nach Steuerkette bzw. fehlender Vorspannung.

    Du könntest mal den Steuerkettenspanner wechseln, der ist bei früheren BMW Motoren öfter mal verschlissen

    Bevor Du noch irgendwas tauscht, solltest Du erstmal die Ursache weiter einschränken.


    Ich hatte bisher mit jedem BMW mal Probleme mit Bremsenrubbeln, der G31 ist aber bisher absolut unauffällig. Und ich habe schon einige Male die Bremse geknört.

    Meiner Meinung nach ist der G30 daher eher unauffällig, besonders mit originalen Scheiben



    Also

    - Rundlauf messen

    - schauen ob eine Scheibe zu heiß geworden ist (Anlauffarbe, Verglasung)

    - Prüfen ob die Räder alle frei drehen oder was schleift

    - Spiel im Fahrwerk prüfen


    Reifen könnten das auch verursachen, aber die hast Du ja neu und die würden sich auch nicht beim Bremsscheibenwechsel erholen

    Wenn die Bremmscheiben sich tatsächlich regelmäßig atark verziehen (hast Du das mal gemessen?), dann muss es dafür ja eine Ursache geben.

    Möglich wäre ein festsitzender Bremssattel, der die Scheibe thermisch überlastet.

    Das hast Du ja offenbar schon getauscht, aber es wären auch andere Bauteile denkbar die ein Öffnen des Sattels behindern (z.B. der ABS Block oder eine verstopfte Bremsleitung)

    Wieviel km hat den Dein Auto drauf?


    Das was Du gewechselt hast schließt schon einmal eine Menge aus.

    Was ich in der Aufzählung nicht gelesen habe sind die Querlenker.

    Wenn die noch nicht getauscht sind, dann würde ich da mal schauen bzw. alle Fahrwerksteile erneuern.

    OK, dann schau doch erstmal ob Du das mit dem Nachziehen der Radschrauben wegbekommst.

    Bei mir ist das nie wieder aufgetreten und das Geräusch war auch so, allerdings kam es von Vorne.


    Ich hatte auch jemanden langsam fahren lassen und stand daneben. Da konnte man ziemlich eindeutig lokalisieren, dass das aus dem Radbereich kam

    Schau mal hier ob das ähnlich ist wie bei Dir