und gibt es eine Möglichkeit den xdrive für Winter raus zu codieren
Nur mit xdelete
und gibt es eine Möglichkeit den xdrive für Winter raus zu codieren
Nur mit xdelete
Ich würde auch auf die Kardanwellenlagerungen oder die Antriebswellen tippen.
Muß jetzt doch mal ein Meßgerät besorgen, die
Du kannst auch mit dem Messschiebe aka. Schieblehre messen.
Musst nur was halbwegs Ebenes auf beiden Seiten unterlegen und dessen Dicke wieder abziehen, um den Grat zu umgehen.
Da darf nichts rupfen.
Ist also nicht Stand der Technik -> Nicht abwimmeln lassen
Hardyscheibe ist vor 1.5 Jahren neu und ca. 20tkm alt. Kann die da schon wieder fällig sein? Aber ja das sollte die Werkstatt ja sehen.
Eigentlich nur, wenn die falsch eingebaut wurde.
Dürfte aber sehr unwahrscheinlich sein.
Es gibt aber meines Wissens 2 Hardyscheiben, vorne und hinten (ist zumindest bei meinem so)
Sind die auch beide getauscht?
Wieviel km hast Du denn schon auf dem Wagen?
Und was waren das für Probleme die dafür gesorgt haben, dass die Antriebswellen und das HA-Getriebe getauscht wurden?
Eventuell hat das Verteilergetriebe schon einen Schaden und rutscht durch.
Ist da mal das Öl gewechselt worden?
Die Kupplungskraft im VG ist ja abhängig der Last die das Auto bekommt. Entsprechen wäre es denkbar, dass bei "Halblast" die Kupplung nicht ausreichend schließt um das Drehmoment im 2./3. Gang zu übertragen.
Ist aber natürlich reine Spekulation.
Hab mal geschaut. Aktuell vorn 2.5bar und hinten 2.7 Bar laut BC.
Würde hinten mal auf 3,0 bar erhöhen und schauen ob sich was ändert.
Allerdings ist es komisch, dass er das im 1. Gang nicht macht.
Da würde sich das Verteilergetriebe eigentlich am meisten bemerkbar machen.
Eventuell ist es was anderes. ZB das Getriebe selber oder eine Hardyscheibe
Letzteres sollte die Werkstatt aber zuverlässig finden
War bei mir auch so.
Nach dem Tausch der Reifen waren die Vibrationen beim Bremsen weg. Habe auch erst vermutet, dass das von den Bremsscheiben kommt.
Zum Glück haben sich die Reifen dann komplett verabschiedet sodass ich noch nicht angefangen habe die Bremsen zu tauschen.
Also beim Anfahren im ersten Gang rupft nichts?
Was für einen Luftdruck hast Du auf den Reifen?
Mach gerne mal hinten 0,3-0,5bar mehr rein, wenn Du nicht schon einen sehr hohen Druck drauf hast, und beobachte das nochmal.
Das hat bei mir und anderen schon gereicht.
Könnte vom Verteilergetriebe kommen.
Wie ist es beim Anfahren aus dem Stillstand, rupft/ruckt es da auch?
Was für Räder/Reifen hast Du auf dem Auto?