Beiträge von elDudereeno

    Danke für die Rückmeldung.

    Ich mache mir jetzt auch nicht unbedingt Sorgen, aber irgendeinen Grund muss es ja haben, dass BMW keine Freigabe dafür ausspricht!?

    Evtl. sind die Schläuche/Dichtungen usw. einfach nicht dafür spezifiziert/ausgelegt oder sowas in der Art. (Sowas in der Art gab's afair damals bei E85 auch)


    In dem Fall kann das natürlich gut gehen, möglicherweise gibt es dann aber Ausfallerscheinungen nach intensiver/jahrelanger Nutzung...


    Weil im Prinzip finde ich das ja nicht schlecht so ein Sprit und wäre auch bereit die paar Cent Aufpreis zu zahlen.


    Was aber auf jeden Fall nicht so cool ist, dass es keine klare Kennzeichnung an der Zapfsäule gibt dass man das evtl. besser nicht tankt.

    Da stand heute nur "HVO100 Diesel"

    Wieviele Leute wissen denn bitte was das bedeudet und ob man das einfach tanken kann oder nicht??

    Die meisten werden das doch für ganz normalen "Premiumdiesel" halten, so wie ich.

    Hallo Zusammen,

    Leider habe ich mich nicht ausreichend informiert und bis heute keine Ahnung von HVO100 gehabt :D


    Gerade war ich tanken und gesehen, dass es an meiner Stammtankstelle nun HVO100 gibt.

    In der Annahme, dass sei einfach ein weiterer "Premiumkraftstoff" und der nicht viel teurer war als der normale Sprit, habe ich das getankt.

    Meinen Fehler habe ich dann am Geruch bemerkt ...


    Jetzt lese ich hier, dass der Kraftstoff eigentlich ganz vernünftig ist. (Und keine normale Biodieselplörre wie der Geruch vermuten lies)

    Allerdings gibt es bei BMW nur eine Freigabe ab Baudatum März 2020 dafür.

    Was hat sich denn an den Motoren zu diesem Zeitpunkt geändert, dass die Freigabe nicht für andere B57 Motoren gültig ist?

    Oder ist das "nur" ein Zertifizierungsproblem?


    Danke und Grüße,

    Dominik

    Hast Du was gemacht oder fährst Du noch mit dem Geräusch rum?


    Bei mir ist es weiterhin weg.


    Grüße,

    Dominik

    Grad da würde ich die tarox zero nehmen...

    Die sind wärmebehandelt,was die bmw scheiben nicht sind und daher wesentlich stabiler...


    Kosten aber auch ne ecke mehr....

    Puh ... ne Ecke mehr ist gut, ich habe die jetzt nur für ~720€ das Stück gefunden :S

    Damit sind die fast 3mal so teuer wie die von BMW die im übrigen auch nicht mehr kosten als die von Brembo und Co.


    Sorry, muss meinen Text nochmal ändern. Die Tarox Zero Scheiben kosten im Paar 712€ (374x36x66,1 mm)

    Das ist dann nur rund 200€ über BMW original und vertretbar.

    Vielleicht probiere ich die tatsächlich mal aus. Danke für den Tip!


    Grüße,

    Dominik

    mit brembo oder ate bzw. Bosch machst nichts falsch....

    Ich hatte mit Bosch, Brembo, Ate, Jurid ... auch oft genug (immer) Probleme, dass sich die Scheiben verzogen haben.

    Mit Scheiben "bei BMW gekauft" nicht.

    Kann das so also nicht unterschreiben und kaufe keine Zubehör Scheiben mehr.


    Da ich das Problem aber eigentlich immer habe, ist da mein Fahrstil offenbar auch beteiligt. Eventuell bremse ich wirklich zu sanft ...

    Kenne genug Leute die auch bei ATE etc. problemlos unterwegs sind.


    Jetzt im G31 (blaue Bremse) rubbeln die Scheiben leider auch schon wenn sie warm werden.

    Hat der Vorbesitzer in einer freien Werkstatt tauschen lassen X/ (Hersteller weiß ich aktuell nicht)

    War am Anfang allerdings nicht, die habe ich also auch selber kaputt gebremst.


    Grüße, Dominik

    die Vorderradlenkung hat 24V und da wird die Batterie zur Hauptbatterie in Reihe geschaltet. Es wäre mir neu, dass es eine 12V IAL Vorderradlenkung beim G30 gegeben hätte - oder eine hydraulische. Die Hinterradlenkung läuft mit 12V ...


    Gruß

    Die IAL gibt es zu 100% auch mit 12V.


    Meines Wissens gibt es die 24V Variante auch nur im 7ener. So wurde das hier im Forum bereits diskutiert.

    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich keine weitere Batterie in Reihe habe (keine 24V).

    Die Zusatzbatterie bei mir im Motorraum wird wohl hauptsächlich für die Standheizung benötigt


    Eine hydraulische Lenkung gibt es nicht im G3x


    Grüße, Dominik

    Hallo Noah,


    Eine Zusatzbatterie ist für die IAL meines Wissens nicht erforderlich.


    Am besten Du nutzt einen VIN Decoder und prüfst anhand Deiner Fahrgestellnummer ob die Ausstattung vorhanden ist

    Hier zB


    Manche Fahrzeuge haben das aber auch serienmäßig, wie der M550d zum Beispiel.

    Wäre also gut, wenn Du mehr zu Deinem Modell schreibst


    Grüße,

    Dominik