Mal noch eine kurze Rückmeldung.
Im Fehlerspeicher stand nichts. Eventuell kann man auf den Sensor auch direkt zugreifen und sehen was der misst!?
Schaue ich mir noch an.
Ansonsten scheine ich da auch nicht alleine mit diesem "Problem" zu sein. In anderen Foren wurde darüber auch schon diskutiert.
Was ich auch gelesen habe ist, dass die Umluftautomatik "deaktiviert" wird, wenn Beschlagrisiko besteht.
Da das im Winter und vor allem aktuell durch die recht hohe Luftfeuchtigkeit wohl öfter passiert, fällt das evtl. momentan auch stärker auf.
Ich rieche auf jeden Fall jeden Diesel-Stinker der vor mir steht oder fährt.
In meinem E65 war das auf jeden Fall nicht so und das System hat definitiv deutlich besser funktioniert