Ich muss meine nach knapp zwei Wochen nochmals reinigen. Wohl erneut mit dem COLOURLOCK GDL Mittel, welches ja Recht stark ist. Das Foto ist knapp gestern, knapp zwei Wochen nach gründlicher Reinigung entstanden.
Habe eigentlich keine neue Jeans getragen, eben genau wegen der Abfärbungen.
Ich habe die gleichen Sitze und trage fast immer Jeans. Diese Verfärbungen habe ich nicht.
Davor hatte ich 7 Jahre einen 7ener mit hellen Sitzen und auch nie Probleme mit Jeans-Abfärbungen
Leder sollte aber nach der Reinigung immer "versiegelt" werden. Für die Sitze finde ich das eingangs erwähnte Pflegemittel von Koch-Chemie top, weil es schnell einzieht, keinen Glanz hinterlässt und super einfach in der Anwendung ist.
Ansonsten ist der Geruch des Lenkrades mittlerweile komplett weg (Heizung wird aktuell täglich benutzt)
Bin mir relativ sicher, dass es an der "Koch Chemie ProtectLeatherCare Lederpflege" lag
Werde ich also nicht mehr fürs Lenkrad benutzen, auch wenn mir das optisch besser gefallen hat als Colourlock welches etwas glänzt.
Vll. probiere ich nochmal die anderen Empfehlungen hier aus