Beiträge von Vertreterhobel

    Also bei Originalfelgen wär mir das Design schnurz. Glaubt ihr echt, ein TÜV-Prüfer prüft bei WR mit üblicher Reifengröße das Design ab? Der sieht doch wahrschlich nicht mal die Nummern auf der Felgenrückseite.

    Rostprobleme hatte ich schon an zwei Fahrzeugen. Höhepunkt war als mich Hänger mit Haken überholt haben weil der der Haken nicht richtig verriegelt war (Anzeige war zwischen rot und grün, hatte es eilig und dachte das geht schon ?( )

    Ist schon so ne Sache... wenn man sie oft braucht, ist die abnehmbare kein Problem, solang sie in Bewegung bleibt. Aber dazu halt oft unterm Auto rumkriechen. Braucht man sie selten, geht sie evtl. nicht mehr leicht rein.

    Läßt man sie dran, ist sie irgendwann nicht mehr abnehmbar.

    Ich bin froh um die schwenkbare, laß sie alle paar Wochen mal aus- und einfahren. Gebraucht hab ich sie nicht. Aber haben ist besser als brauchen.

    Habe jetzt nen ganzen Satz gekauft und für ein paar Euro beim Reifenhändler um die Ecke machen lassen. Initialisieren und fertig war das. Wenn das System nicht mehr motzt bis zu den Sommerreifen bleibt es so und die Hinterräder kommen dann auch später dran.

    Zum Thema M. in Gm., hab eben nochmal auf die Rechnung geschaut. Haben die beim Fahrzeug tatsächlich nen 540i Xdrive Sport draus gemacht im Text... naja, wenn man den 5er und den 6er mixt .... versteh ich nicht, das Fahrzeug war schon angelegt. Die EZ stimmt auch nicht. Alles Pfeifen dort.

    Die Zeiten, dass man einfach einen Plastiktank im Motorraum vorsieht, wo man den Füllstand sehen kann, sind halt wegen Platzmangel vorbei.

    Hat auch glaub ich was mit dem Schwerpunkt zu tun. Die Tanks sind ja auch schon mehr als 2 Liter groß und wiegen ja auch.

    Gab es einen mechanischen Füllstandsanzeiger nicht schon im E39? Ich finde leider kein Bild davon. Dann gab es die Schwimmerteile unter dem Deckel, die man dann ja auch wegrationalisiert hat. Jetzt weiß man nur noch, wenn es zu wenig ist, aber den genauen Stand leider nicht.

    Also wuchten ohne Auftrag würde ich jetzt auch nicht bezahlen. Ich habe meine Räder noch nie wuchten lassen wenn nicht auch was am Reifen gemacht wurde. Außer man hat die Gewichte verloren.

    War eher ein (betriebswirtschaftliches) Versäumnis des Serviceberaters, dir das nicht anzubieten....