Beiträge von Vertreterhobel

    Naja BMW hatte immer wieder Baureihen, die mir optisch nicht gefallen habe. E60, Z3, E90, X1 z. B. Meist wurde es mit der nächsten Generation wieder besser.

    Man muß auch mal was auslassen können...

    Durchaus berechtigte Anmerkung, obwohl die Alcantara Sportsitze im 2er Cabrio nicht breiter sind und wir mit denen ab Werk bestens zurecht kommen.

    Der Vorbesitzer (unbekannterweise) vom 5er hat eventuell gute Vorarbeit geleistet und die Leder/Stoff Sportsitze auf die ersten 40tsd KM nachhaltig gut eingesessen. :m0005:


    Ein Gedanke zu den doch sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen bei Sportsitzen.

    Kann ein kompletter Lederbezug eher schlechteren Komfort bieten, so z.B. durch stärkeres Material, andere Nahtführung, festeren Schaumstoff, etc. ?

    Vom 4er hat man auch gesagt, daß die Stoff-Sportsitze (nicht M) bequemer seien als die Ledernen. Mangels Alternative konnten wir das nie nachprüfen. Zum 2er Gran T M-Sport waren die aber um Welten besser.

    Wenn das Fahrzeug ohne RF ausgeliefert wurde, gab es ein Reifenpannenset mit Kompressor dazu.


    Felgen können I.d.R. für beide Varianten verwendet werden.

    Pannenset hab ich keins drin. Aber du kannst nur Runflat-Felgen für beides verwenden, aber keine Runflat Reifen auf Nicht-Runflat-Felgen. Also technisch wahrscheinlich schon, aber es ist sinnlos, weil der platte Reifen dann von der Felge rutschen würde.

    Ich kann mir vorstellen, daß die Non-Runflat nur für 17" verfügbar waren. Das ist aber nur eine Theorie.

    Haben alle G31 ab Werk Runflat drauf? Mein gebrauchter ist von 2018, meine Sommerreifen sind von 2018. Das sind Hankook mit Sternkennzeichen, aber ich finde da keinen HRS-Hinweis auf den Reifenflanken. Profil ist vielleicht noch ca. 50%, wär noch ein bißchen viel für die Auslieferungsschluppen für 100tkm, oder?

    Habe die Doppelspeiche 634 in 18".

    In der Ausstattungsliste ist auch kein Hinweis zu finden.