Könnte ja sein dass beim Einbau der Filter die Plastikfolie nicht abgemacht wurde. Soll vorkommen
Und die Insassen sind die Filter?
Könnte ja sein dass beim Einbau der Filter die Plastikfolie nicht abgemacht wurde. Soll vorkommen
Und die Insassen sind die Filter?
Genau darum geht es ja! Und wenn es der filter schon nicjt schaft, sollte wenigstens die Umluft aktiv werden!
Schon klar!
Nur las man hier so ein wenig heraus, dass manch einer glaubt, die Luft würde nur mit Umluft gefiltert
Sollte nicht normal die Luft "immer" durch den Innenraumfilter laufen? Egal, ob Umluft aktiviert, oder nicht?
War ein 1er, der 30€ den Tag kostete
Das kommt hin. Bei mir € 101,40 netto.
Viele Grüße
Gerhard
Bei mir noch ein Mietwagen dabei
Nur mal so nebenbei;
Ich habe Driving Assistent + , naja schlecht ist es nicht..... aber gebraucht habe ich es noch nie!
Getestet habe ich es schon, aber die Angst fährt mit das er plötzlich woanders hin lenkt!
Parkassistent habe ich, da würde ich mir evtl das + dazuwünschen..... wobei ich glaube,wirklich brauchen würde ich es wahrscheinlich auch nicht! (Die 3d kamera Ansicht wäre hingegen schon cool)
Die Kameras sind vor allem bei der Langen Motorhaube im Zuge des Einfahrens in eine uneinsehbare Kreuzung Gold wert.
Ich habe den Testzeitraum seit Kauf in 2019 nicht aktiviert
Alles anzeigenDer für mich jährliche Ölservice außer der Reihe, hat mich 720 Euro gekostet
Gut 10,5l Motoröl hat seinen Preis. Die Niederlassung hat aber ohne einen Auftrag von mir den Microfilter, die Knopfzelle und Wischwaschwasser gewechselt, bzw. erneuert.
Zu der Knopfzelle und dem Wischwaschwasser will ich ja gar nichts sagen, aber der Microfilter, der Ölfilter ist extra aufgeführt, hat mit fast 150 Euro zu Buche geschlagen. Unverschämt, und das ohne Auftrag, ich habe bei der Abgabe mehrfach gesagt, nur Ölwechsel mit Ölfilter machen. Auch Eintragung im System wollte ich nicht, kenne ich schon, beim nächsten Service weiß dann keiner mehr was gemacht werden soll.
Ich habe natürlich auch nicht auf den Auftrag geachtet, wer rechnet schon damit das BMW solche Methoden anwendet, hat meine Frau dann erst zuhause anhand der Rechnung festgestellt.
Die Sache ist jetzt bei der Kundenbetreuung. In der Niederlassung kann/will mir keiner weiter helfen. Da hört man nur, das ist im System so vorgegeben.
Na sauber, sag ich da nur.
Mich hat mein Öwechsel beim Händler 130€ an Abeitsleistung gekostet.
Wenn man kann, ist es auch möglich BMW-Öl für 11€ den Liter zu kaufen. Die Filter (Mann&Hummel) allesamt kosten keine 100€.
Also alles eine Sache der Handhabe.
Es gibt beispielsweise von MANN über den Aktivkohlefilter hinaus sogar noch einen biofunktionalen Filter
Nachdem es dort schon 3 unterschiedliche Filter gibt, und bei BMW gelabelt nur eine Variante, möchte ich garnicht hinterfragen, welcher das denn ist...
Moin,
ich habe einen 2019er preLCI M550i mit der (wahrscheinlich) M Performance Abgasanlage (meiner wurde außen auf M5 umgebaut, weiß nicht ob es die M Performance oder die M5 Abgasanlage ist, vielleicht erkennt ihr es im Anhang). Wenn ich auf die Sporttaste drücke, geht meine Klappe im Stand nicht auf. Auch wenn ich im Parken Gas gebe, geht sie nicht auf. Ich meine allerdings, dass wenn ich auf der Autobahn im Sportmodus beschleunige, dass er dann lauter ist als im Comfortmodus, auch wenn ich nie eine sofortige Erhöhung der Lautstärke höre.
Jetzt hab ich einen kennengelernt der auch einen M550i von 2018 hat, der kann in den Sportmodus gehen und der Wagen wird sofort lauter weil sich die Klappen öffnen. Er meinte seiner ist Serie und meiner sollte das auch tun, er weiß es aber nicht weil er die Serienabgasanlage hat.
Deine Vermutung ist richtig. Im Sport, oder SportPlus geht die Abgasklappe permanent auf