Alles klar.
Beiträge von Poser11281
-
-
Ich habe meinen M550i der mit 462PS, heute Morgen zum Service gebracht, TÜV war fällig und die Überprüfung für die Garantieverlängerung sollte gemacht werden. Ferner habe ich darum gebeten, das komische Geräusch, das scheinbar unter dem Auto zu hören ist zu überprüfen. Ich war wegen dem Geräusch schon einmal letztes Jahr im November bei BMW und der Service Mann und ich haben beide nichts am Motor gehört, erst später ist mir aufgefallen, das diese Klickergeräusche unter dem Auto raus kommen.
Gerade ruft BMW an, die haben Metallspäne im Motoröl gefunden.
Hoffe mal, das die Garantie noch greift. Wahrscheinlich läuft das auf einen AT-Motor hinaus, inkl. beider Turbos etc.. Das wäre ein wirtschaftlicher Totaschaden. Die BMW V8 Motoren hatten ja noch nie einen guten Ruf, außer die in den M-Modellen.
Ich habe das Auto aus solidem Erstbesitz beim Vertragshändler mit 38k km gekauft, jetzt hat er 48600 km gelaufen, immer schonend gefahren, Jährlicher Ölwechsel nicht 1x Lounge Controll.
Oder die haben Mist gebaut als die beiden Kühlleitungen für die Turbos erneuert worden sind.
Ich war gerade dabei online die Garantie zu verlängern als der Anruf kam.
Also nie ohne Garantie so ein Auto kaufen, auch wenn die etwas teurer sind beim Vertragshändler, kann gut gehen, muss aber nicht.
Ich habe heute meine Garantieversicherung wieder um ein Jahr verlängert. Dass eine Überprüfung für die Garantieverlängerung bei der Werkstatt notwendig sei, verneinte man mir bei der Real Garant.
Hat hier deine Werkstatt etwas Geld extra machen wollen?
-
Die Real Garant verlangt bei Verlängerung nun neuerdings den Zugriff auf die Autodaten aus Connected Drive ...
-
Ja das habe ich auch schon vermutet. Somit sollte man das wohl lieber auf neutral einstellen um das Problem zu umgehen?
richtig!
-
Ich hole den Thread mal wieder hoch.
Ich denke dieser passt am besten zu meiner Frage.
Also ich nutze meine Klimaanlage im Automatikmodus, Fondklima ist aktiv und der Sync Schalter ebenso. Es geht hierbei um die 4 Zonen Klima.
Somit zeigen alle 4 Zonen zum Beispiel 22,5°C an.
Mir ist aufgefallen, gerade bei etwas längeren Fahrten, dass hinten aus den Lüftungsdüsen deutlich kühlere Luft kommt im Vergleich zu vorn.
Es ist teilweise so das ich dann immer einen kalten Luftzug verspüre und mir kalt wird.
Ich bin recht groß und sitze somit auch weiter hinten. Gerade an der Lüftungsdüse der B-Säule merkt man es.
Ist das normal oder wie kann ich dem entgegenwirken?
Klar kann ich Fondklima ausschalten, die hinteren Lüftungsdüsen schließen aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Wenn ich hinten manuell auf 25°C stelle, kommt dann auch die warme Luft wie ich diese vorne fühle.
Das wird mit der Einstellung im Klimamenü für die "Temperaturverteilung Oberkörper" zutun haben. Diese gilt nur für vorne.
-
Der Reifenhändler hat mir gesagt: Du brauchst zwei neue Reifen
Hab die Räder vom Vorbesitzer übernommen und bin sie davor schon eine Saison gefahren. Da hatten sie das aber noch nicht, erst nach der letzten Saison. Ich vermute zwei Faktoren: Hoher Reifendruck und "Kurbeln im Stand".
Ich fahre den ECO Luftdruck, weil da nach meinem subjektiven Empfinden der Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeitkeiten deutlich besser wird, allerdings zu Lasten der Wintereigenschaften (Schneedecke, Eis). Allerdings finde ich den ECO Reifendruck mit 2,7 2,9 auch ziemlich hoch, gerade für Winterreifen. Zusätzlich muss ich leider beim Einparken zu Hause "im Stand kurbeln", weil ich eine extrem enge Tiefgarage hab. Das würde auch erklären, warum ich das nur auf der VA hab.
Ist meine Vermutung plausibel? Was denkt ihr?
Das Kurbeln im Stand in der Tiefgarage klingt für mich plausibel!
-
Ich habe mir jetzt die BH SENS / HUF für den G31 geholt, sind für das Fahrzeug vorprogrammiert. Das hat mir der Freundliche von RSU so raus gesucht. Die haben beim Chip Test auch besser, als die Schrader abgeschnitten. Zusätzlich hab ich mir einen Satz Yokohama Advan Sport V107 XL, RPB bestellt. vorne 245-4019, hinten 275-35-19, da sich die Goodyear Eagle F1 so langsam auflösen.
Das bestärkt mich in der Entscheidung meine Reifen dort zu kaufen
-
Welcher Duft von Rituals ist denn angenehm und nicht so pervers schwer?
Die Bezeichnungen sind alle so schwülstig und sowas wie Vanille will ich z.B. eher nicht.
Einfach mit der Frau mal in den nächsten Rituals oder Douglas gehen. Die Geschmäcker sind sehr verschieden.
Mein Favorit ist Ritual of Mehr (ehemals Rital of Happy Buddah)
Von den Car Scents war das Cherry recht gut.
-
Finde die Düfte nicht so toll. Man kann auch die Intensität schlecht bis garnicht regulieren.
Ich empfehle euch daher die Rituals Stecker (da kommen auch die Frauen sehr gut mit klar) oder California Car Scents.
Alternativ einfach ganz lassen ...
-
hallo zusammen...
Ich habe noch nie irgendwas über die premium selection abwickeln müssen ,
Daher die frage ,wie ist der korrekte ablauf..?
Oft lese ich ,das das verkaufende autohaus benachrichtigt werden muss...warum?..
Die sind meinem verständniss nach nur garantievermittler...
Ich war am freitag beim bmw händler ,um eben einen garantiefall anzustoßen..
Aussage von ihm war ,er wird den kostenvoranschlag vorab der versichrung schicken...
Er wollte aber nichtmal den versicherungsschein bzw. Das zertifikat sehen..
Zweite frage ,prinzipiell ist es ja klar geregelt was die wie übernehmen....
Was tun ,wenn mir das unverhältnissmäßig erscheint..?
Z.b soll 100% ,wollen aber nur 10%...
Ist es daher bei größeren beträgen sinnvoll vorab nen anwalt zurate zu ziehen..?
Dritte frage ,was muss ich als garantienehmer aktiv machen ,oder regelt das komplett BMW..?
Mfg
Arni
Es kümmert sich vollumfänglich der Händler/die Werkstatt drum.
Wenn es nicht der Betrieb ist, bei dem du die Versicherung abgeschlossen hast, brauchen die die Vertragsnummer oder das Zertifikat.