Wäre noch die Frage, ob der Tacho voll- oder nur teildigital mit diesem Sägeblatt ist.
Beiträge von Poser11281
-
-
Sieht bei mir auch so aus. Händler hat mich gleich abgewiegelt. Vielleicht hat man mehr Chancen, wenn es aufreißt.
-
Nur für die Vmax die Garantie/Gewährleistung zu riskieren? Das würde ich mir genau überlegen.
-
Alles anzeigen
energycorse & Poser11281 Es geht mir auch nicht darum, was die Ventile im IST anzeigen, sondern es geht mir viel mehr um die temperatur abhängige SOLL-Anzeige im Reifendruckkontrollsystem. Die finde ich deutlich einfacher und aussagekräftiger als das was in der Tür bzw. im Handbuch steht.
Dort heißt es z.B. kalter Reifen... Haha, wenn ich an der Tanke angekommen bin, ist er schon nicht mehr kalt.
Außerdem muss ich mir dann keinen Kopf mit den Tabellen machen. Ich definiere ECO/Komfort- und Lastprofil, wähle Reifendimension und dann bekomme ich einen SOLL-Wert, der auch gleich die "temperaturabhängig Änderung" beinhaltet.
Der sagt dann z.B. bei meinem BMW mit meinen Reifen, dass ich wenn ich an der Tanke angekommen bin auf allen Reifen 2,8 haben SOLL. Das tippe ich an dem Luftautomat der Tanke ein und fertig,
Ich glaube, wir wissen alle, wie das System funktioniert

-
Alles anzeigen
So, nach 7 Wochen ist mein Baby wieder Zuhause. Der Unterschied von einem Mietwagen A4 zu meinem ist einfach krass. Da merkt man einfach die Ansage Liga. Bin jedenfalls happy. Aber dazu weiter in der Forumskneipe.
Frage: wie bekomme ich das vordere Emblem sauber herunter? Die Haube wurde lackiert. Leider haben die vergessen das neue Emblem zu montieren, dass ich beigelegt hatte. Ärgerlich.
Habe zaghaft versucht mit geflochtener Schnur hinter das Emblem zu kommen, dann Angst bekommen und es sein gelassen. Der Lack ist einfach zu frisch.
Tipps?
PS: das neue Emblem hat hinten die zwei Dornen und ich habe auch Neue Tüllen.
Vorne: Eine Kunststoffteigkarte auf ein dickes Tuch legen und beim vorsichtigen Einschieben eines breiten Schraubenziehers unterlegen. Achtung! Nicht hebeln! Das Ganze beherzt zu dir nach oben ziehen.
Hinten habe ich nur mit der Teigkarte das Logo relativ einfach heraus hebeln können.
Dornen haben beide Embleme!
-
Und du bist dir sicher, dass auch der Klarlack nicht auch vergilbt ist?
-
Nur mal so am Rande.....als TIP. Kann natürlich jeder machen wie er meint.
Ich z.b. verlasse mich lieber auf einen geeichten Luftdruckprüfer. Du hättest da die ersten RDKS-Ventile die zu 100% in der Anzeige stimmen.
Dann kommt ja noch hinzu ( Erfahrungsgemäß ) das man ca. 0,3Bar mehr Luftdruck fahren sollte als in der Tür steht ( Insbesondere bei Runflat ). Sonst brechen die am Innenflanken in der Regel auf.
Dann mache ich ja alles richtig

-
hatte ich bereits an meinem E91 seid jahren drauf und es hat funktioniert. wenn ich nicht vergesse mache ich ein bild wenn ich in der garage bin. ich war etwa 4 jahre damit unterwegs
Ob der PKW ein Garagenwagen ist, oder stundenlange in der Sonne steht, hat logischer Weise Einfluss.

-
Was die Herstellervorgabe angeht, da verlasse ich mich immer auf das Reifendruckkontrollsystem.
Das zeigt nebem dem IST-Druck der vier Reifen auch gleich den temperaturabhängigen SOLL-Druck an.
Und zwar abhängig vom gewählen Komfort- und Beladungsprofil sowie den Reifendimensionen.
Vollkommen richtig. Aber der ist ja nicht in Stein gemeiselt

-
Einfach mal nach der Herstellervorgabe recherchieren. Ich fahre beispielsweise 3 bar (Werksangabe plus 0,3) rundum
