Weiss einer was da links oben am Lichtschalter für ein Platzhalter ist?
Das war mal für die Nebelscheinwerfer die es im LCI ja nicht mehr gibt.
Weiss einer was da links oben am Lichtschalter für ein Platzhalter ist?
Das war mal für die Nebelscheinwerfer die es im LCI ja nicht mehr gibt.
Die ersten beiden Fotos sind mit Wanne Richtung Heckklappe geschoben, alle anderen Fotos mit Wanne Richtung Rücksitze geschoben. Da sind vielleicht 2 cm Spiel.
PXL_20240313_200702719.jpgPXL_20240313_200709741.jpg
PXL_20240313_200724113.jpgPXL_20240313_200744261.jpgPXL_20240313_200732433.jpgPXL_20240313_200737909.jpg
Ich hab die Original-Wanne und finde die Passgenauigkeit eigentlich sehr gut - dafür dass sie Original BMW ist. Da ich sowieso ins Auto wollte aber bisher keinen guten Grund hatte ... jetzt habe ich einen und mache dir mal Fotos
Naja, wenn das Auto 5 € oder 10 € teurer wäre und dafür die Kabel bereits gelegt wären, wären die Gewinne bei BMW höher als ohne. Mehr als das kostet das nicht, es wird ja nicht nachträglich extra eingearbeitet sondern direkt bestellt, d.h. es müssen nur die Mehrkosten für mehr (längere) Kabel berechnet werden.
Ok, ISTA gewühlt. Der gesamte Außenspiegel-Anbau ist mit einer 10-poligen Steckerverbindung nach Innen verbunden. Links und Rechts identisch. Ich vermute mal auch die Kabel sind gezogen (= selber Kabelbaum für Links- als auch Rechtslenker). ABER: So wie ich die "alte" Automobilbranche kennen gelernt habe, wird das Steuergerät entweder nicht verstehen, dass da nun zwei Spiegel gesteuert werden möchten und nichts / was falsches machen oder es wird fleißig Fehler ausspucken. Abgesehen davon, ist der Aufwand extrem, denn man darf den gesamten Außenspiegel-Anbau abbauen, zerlegen, Kabel einziehen und dann wieder zusammenbauen.
Das ist der gleiche Schmarrn wie mit beleuchteten Einstiegsleisten nachrüsten oder Dashcam nachrüsten. Anstatt die Kabel schon zu ziehen und das Auto dadurch 10 € oder auch 50 € teurer zu machen, spart man und die dann nachträglichen Kosten belaufen sich auf hunderte Euro.
Dass sich die Außenspiegel unterschiedlich abdunkeln ist mir noch nie aufgefallen.
Viele Grüße
Gerhard
Rechts dunkelt überhaupt nicht ab
Guter Einwand. Nach einiger Sucherei: Nein.
Zwei Kabel mit einfachsten Direktverbindern für die Heizung.
Zwei Adern (ein Kabel) mit "KFZ-Stecker" für das Warnlicht.
Zwei Adern (ein Kabel) mit "KFZ-Stecker" für die Verdunkelung.
Der rechte Außenspiegel hat bei Linkslenkern aber nur vier Adern. Gut möglich dass der Kabelbaum bis zum Spiegel die nötigen Adern liefert und man nur ein "Plug&Play"-Kabel braucht. Aber auch gut möglich dass man für die Rechtslenker einen ganz eigenen Kabelbaum. Mal gucken was ISTA sagt, da müsste das doch stehen.
Hallo,
mich stört dass der rechte Außenspiegel sich nicht abdunkelt. Nun habe ich mal gesucht und laut ETK ist mein linker Außenspiegel 51167407165 als "EC-HC2" markiert, mein rechter Außenspiegel 51168739632 nur als "HC2". Ich schätze mal, dass sich HC2 auf beheizt bezieht und EC auf automatisch abdunkelnd. Wäre dann 51167407166 (ebenfalls EC-HC2) der richtige rechte Außenspiegel für mich?
Ohje, ich seh gerade von Bauteil 3 gibt es 14 verschiedene Ausführungen 🙈🙉🙊
Mal nur mit WCA, mal mit WCA und CS und mal mit WCA CS NFC und wieder mal mit WCA CS NFC G3X.
Wie gesagt, meiner mit Wireless Charging und Digital Key hat laut dem Store Teilenummer 84105A81517.
Soweit ich weiß wird das Charging Pad von dem direkt daneben liegenden USB-Port mit Strom versorgt. Ich erinnere mich auch an ein Posting hier mit Fotos usw. Ich suche mal
Gefunden:
- Ladeschale wireless charging
- https://g30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1508964
Das hatte ich schon richtig verstanden, deswegen die genannten Teile. Ich habe ja Wireless Charging.