Bei mir (ID6) ist es noch da.
Beiträge von noobontour
-
-
Danke für die qualifizierte Antwort, das war Sarkasmus

Und woher soll ich das wissen?
Du waerst nicht der erste, der sowas ernst meint.
-
Mich würde mal interessieren ob ich eine gesetzliche Handhabe habe, da der Belegungsplan ja DIN Norm ist

Das ist ja im Endeffekt "Nichterfüllung des Vertrags" ....und....den gesetzlichen Vorschriften wird auch nicht folge getan
Das ist deine Sicht .. fuer rechtliches ist das hier der falsche Platz, da hier tausend Meinungen und Auslegungsvarianten zu den verschiedensten Gesetestexten hochkommen wuerden.
Wenns dich interessiert, geh zu dem Anwalt deines Vertrauens und lass dich beraten. Fakt ist nunmal, dass BMW die Dinge so handhabt, wie sie es fuer richtig halten und es steht dir frei, dich mit einem Strompruefer bewaffnet, an die Abhilfe fuer dein Problem zu wagen.
-
Satzzeichen koennen Leben retten
. -
Steht alles im digitalen Handbuch.
-
Der Klassiker. Sobald ein Fahrzeug eine IAL hat sind 99% der "freien" Reifenbuden ueberfordert bei der Fahrwerkseinstellung, da sie die einzuhaltenden Ablaeufe nicht kennen. Fahr zu einer BMW NL oder Vertragswerkstatt und lass dort mal die Einstellungen pruefen.
-
Wo bekommt man ISTA am besten her?
Da das gegen die Forenregeln gehen wuerde, empfehle ich dir die Suchmaschine deiner Wahl. Wichtig ... das darf nichts kosten. Es gibt haufenweise A*l** die daraus ein Geschaeftsmodell gemacht haben und ahnungslose Leute damit ueber den Tisch ziehen.
-
Ich wuerde dir langsam empfehlen dir ISTA+ zu besorgen. Das geht einfacher, schneller und ist billiger als die "Testfahrten" mit rausgezogenem Sensor.
-
Ich werde den Stecker am Wochenende nochmal abziehen und etwas mehr fahren, mal schauen ob dann was passiert. Notfalls fahre ich erstmal die noch verbleibenden ca. 800km bis die Anzeige rot wird und probiere es dann nochmal. Danke für euren Input, wenn ich ein Ergebnis habe, stelle ich es hier ein.
Was soll das bringen solange die Kabel am Sensor sind?
Du veraenderst doch lediglich wo der Sensor sich physisch befindet. Da kannste bis zum Sanktnimmerleinstag durch die Gegend fahren.
-
Wenn beide Michelin Pilot Sport 4 sind mit gleichem DOT und gleich abgefahren und alle 4 mit STERNKENNUNG dann müsste das doch passen bezüglich Abrollumfang. Des mein ich.
Das kann dir wahrscheinlich nur Michelin beantworten. Du kannst aber, wie ich bereits schrieb, nachmessen gehen.